Verantwortung:
- Mechanische Konstruktion von Komponenten für Langstreckendrohnen
- Entwicklung von Prototypen für Drohnen-Subsysteme
- Wartung von Langstreckendrohnen
- Selbstständiges Überwachen des eigenen Arbeitsfortschritts für pünktliche qualitativ hochwertige Ergebnisse
- Lesen, Interpretieren, Umsetzen und Erstellen technischer Zeichnungen, Dokumentationen
- Erstellen von Montageanweisungen / Arbeitsanweisungen
- Schaltbilder, Teilelisten erstellen und nutzen
- Unterstützung bei Flugdurchführung
Grundanforderungen:
- Praktische Erfahrung in der Konstruktion mechanischer Komponenten für Maschinen/Roboter/Fahrzeuge, die später erfolgreich real eingesetzt wurden
- Verhandlungssicher in Englisch
Bevorzugte Erfahrungen / Kenntnisse:
- Konstruktion von Teilen für die additive Fertigung
- 3D CAD-Softwarekenntnisse (Solidworks, Autodesk Inventor o.Ä.)
- Grundkenntnisse in den Bereichen Elektronik, Aktuatoren und deren Stromversorgung
- Grundverständnis von Signal-/Datenschnittstellen (SPI, SBUS, I2C, PWM)
- Erfahrung im Prototypenbau z.B. mit Arduino, Raspberry Pi o.Ä. inkl. Programmierung
- Kreative(r) Problemlöser(in) mit Fähigkeit, mehrere Fachdisziplinen zusammenzuführen, Risikobewertungen zu erstellen und Entscheidungen ohne Vorliegen aller notwendigen Informationen zu treffen
- Fähigkeit, in stetig veränderlichem Arbeitsumfeld mit stark unterschiedlichen Aufgaben schnell Ergebnisse zu erzielen
- Exzellente Kommunikations- und Teamarbeitsfähigkeit
- Gute Arbeitseffizienz und Genauigkeit
Bonus-Erfahrung:
- Bereits etwas von Grund auf gebaut, das erfolgreich eigenständig geflogen ist
Beagle Systems freut sich auf Ihre Bewerbung!