Erfahrene TOP-Manager an der Spitze des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie

Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) hat turnusgemäß eine neue Führungsspitze gewählt. Diese Mannschaft aus erfahrenen Luft- und Raumfahrtvertretern wird die Industrie durch die derzeitige Krise führen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.

Dirk Hoke, CEO von Airbus Defence and Space, wurde erneut zum Präsidenten gewählt. Zusammen mit folgenden gewählten Vize-Präsidenten bilden sie den BDLI-Vorstand:

Reiner Winkler, CEO MTU Aero Engines, wiedergewählt als Vize-Präsident Luftfahrt

Michael Schreyögg, Vorstand Programme MTU Aero Engines, neu gewählt als Vize-Präsident Verteidigung und Sicherheit

Marco Fuchs, CEO OHB, wiedergewählt als Vize-Präsident Raumfahrt und Schatzmeister

Arndt Schoenemann, Geschäftsführer Liebherr-Aerospace, wiedergewählt als Vize-Präsident Ausrüstung und Werkstoffe

Rolf Philipp, Geschäftsführender Gesellschafter Aircraft Philipp Group, bestimmt als Mittelstandsbeauftragter des BDLI

 

Insgesamt besteht das Präsidium aus folgenden 22 Mitgliedern:

 

Für die Herstellergruppe I „Luft- und Raumfahrtsysteme“

Dr. Johannes Bußmann, Vorsitzender des Vorstandes | Lufthansa Technik AG

Dr. Thomas Ehm, Vorsitzender der Geschäftsführung | Premium AEROTEC GmbH

Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender/CEO | OHB AG

Andreas Hammer, Head of Spacecraft Equipment Country Executive for Space Germany | Airbus Defence and Space GmbH

Dirk Hoke, CEO Airbus Defence and Space and Member of the Executive Committee | Airbus Defence and Space GmbH

Dr. Wolfgang Schoder, CEO/Vorsitzender der Geschäftsführung | Airbus Helicopters  Deutschland GmbH

Dr. Michael Schöllhorn, COO and Member of the Airbus Executive Committee | Airbus

Marco Wagner, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor | Airbus Operations GmbH

Dr. André Walter, Vorsitzender der Geschäftsführung | Airbus Operations GmbH

 

Für die Herstellergruppe II „Antriebe“

Alastair D. McIntosh, Executive VP Engineering & Technology Civil Small & Medium Engines | Rolls Royce Deutschland Ltd & Co KG

Michael Schreyögg, Vorstandsmitglied | MTU Aero Engines AG

Reiner Winkler, CEO/Vorstandsvorsitzender | MTU Aero Engines AG

 

Für die Herstellergruppe III „Ausrüstung“

Rainer von Borstel, Vorstand der Diehl Stiftung & Co. KG und Sprecher des Bereichsvorstandes | Diehl Aviation

Thomas Gottschild, Geschäftsführer, Mitglied im Vorstand des MBDA Konzerns, Executive Group Director Strategy | MBDA Deutschland GmbH

Dr. Mark Hiller, Geschäftsführender Gesellschafter | RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG

Martin Kroell, Geschäftsführender Gesellschafter | Autoflug GmbH

Dr. Burkhardt Müller, Geschäftsführer | E.I.S. ELECTRONICS GMBH

Thomas Müller, CEO | Hensoldt Holding Germany GmbH

Helmut Rauch, CEO, Sprecher der Geschäftsführung und Mitglied im Diehl Vorstand |Diehl Defence GmbH & Co. KG

Arndt Schoenemann, Geschäftsführer | Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

 

Für die Herstellergruppe IV „Werkstofftechnologien und Komponenten“

Dr. Hinrich Mählmann, Geschäftsführender Gesellschafter | Otto Fuchs KG

Rolf Philipp, Geschäftsführender Gesellschafter | Aircraft Philipp Übersee GmbH & Co. KG

 

„Die Corona-Pandemie hat existentielle Auswirkungen auf alle Unternehmen unserer Luft- und Raumfahrtindustrie“, unterstrich Dirk Hoke beim ersten gemeinsamen Auftritt. „Wir sind in der schwersten Krise, wir müssen und werden alles tun zu deren Bewältigung. Mehr denn je brauchen wir jetzt den engen Schulterschluss mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - im Interesse des ganzen Landes. Gleichzeitig werden wir so viel wie möglich zur Lösung der Krise beitragen. Ob durch Airbus-MRTT MedEvac und Hubschrauber oder Satelliten für die Telekommunikation und zur Koordination der Maßnahmen zur Krisenabwehr – die über 100.000 Beschäftigten unserer Branche stehen bereit, die für unser Land unverzichtbare Infrastruktur in Luft und All am Laufen zu halten. Mit dem neuen Führungsteam werden wir dies mit aller Kraft angehen.“ Reiner Winkler, BDLI Vize-Präsident Luftfahrt, ergänzt: „Unsere Hochtechnologie- und Innovationsbranche ist von strategischer Bedeutung. Die Krise unserer Industrie betrifft ganz Deutschland.“