Neue Lösung vereint Beschaffung, Monitoring und Abrechnung auf einer digitalen Plattform//Modulares, offenes und neutrales Design von AVIATAR ermöglicht Beteiligung der gesamten Luftfahrtindustrie

 

Mit MRO Management baut Lufthansa Technik ihre kundenzentrierte digitale Plattform AVIATAR weiter aus. Kunden können nun eine Lösung für Asset Sourcing, das Monitoring ihrer MRO-Ereignisse und Abrechnungsfunktionalitäten nutzen. Die orts- und zeitunabhängige Erreichbarkeit sowie die Visualisierung aller Details in einer strukturierten und standardisierten Form ermöglichen es den Nutzern, bei Bedarf sofort zu handeln.

Beschaffung von Betriebsmitteln für den technischen Betrieb von Fluggesellschaften

Die Anwendung "Sourcing" bietet eine transparente Verfügbarkeit allerMaterialien und Betriebsmitteln - derzeit einschließlich LRUs (Line Replaceable Units), ARCs (Aircraft Related Components), C&E (Consumables & Expendables) und Werkzeuge. Kunden können nach Partnummern oder Beschreibungen suchen, alternative Materialien finden und nach Zertifikaten, Zustand oder Standort filtern. Angebote können direkt über die Anwendung angefordert werden. 

Monitoring von MRO-Ereignissen

Die Funktion "Monitoring" gibt einen aktuellen Überblick über alle geplanten, laufenden und abgeschlossenen MRO-Ereignisse.  Auf Basis der strukturiert und standardisiert bereitgestellten Details können kritische Sachverhalte sofort identifiziert und Maßnahmen durch die optimierte Kommunikation und vollständig digitale Freigabeprozesse eingeleitet werden. Die Funktion ist derzeit für Flugzeugüberholungs-, Triebwerks- und Fahrwerksereignisse verfügbar - inklusive der Möglichkeit für Live-Videokonferenzen aus der Werkstatt.

Abrechnung von MRO-Leistungen

Über "Accounting" haben Anwender stets einen aktuellen Überblick über alle Rechnungen, Fälligkeiten und Reklamationen. "Unsere neu eingeführte MRO Management-Lösung verändert die Zusammenarbeit von Fluggesellschaften und MRO-Anbietern", sagt Philip Mende, Vice President Digital Fleet Services. "Indem wir den gesamten Prozess an einem einzigen Ort digitalisieren, vereinfachen und rationalisieren wir die große Menge an Informationen und Kommunikation, die zwischen einem MRO und dem Flugzeugbetreiber hin und her fließt. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten gemeinsam mit unseren Geschäftsbereichen der Lufthansa Technik und anderen MRO-Anbietern noch mehr Funktionen zu integrieren." 

AVIATAR wurde 2017 als unabhängige Plattform für digitale Produkte und Dienstleistungen von Lufthansa Technik vorgestellt. Die Plattform bietet ihren Nutzern digitale Produkte, die von der vorausschauenden Wartung über Fulfillment bis hin zu automatisierten Lösungen reichen. AVIATAR kombiniert Flottenmanagement-Lösungen, Datenwissenschaft und Engineering-Kompetenz, um ein umfassendes Angebot an integrierten digitalen Dienstleistungen und Produkten für Fluggesellschaften, MRO-Unternehmen, OEMs und Leasinggeber bereitzustellen, die sich nahtlos in die physische technische Umsetzung und darüber hinaus integrieren lassen.

via: Lufthansa Technik