Inspiriert durch die hanseatische Architektur und Streetart-Szene hat sie damit begonnen, aus eigenen Fotografien Collagen zu erstellen. Mal fotorealistisch, mal abstrakt, immer bunt – die Bilder zeigen die vielen Facetten einer Großstadt. Noch bis Ende Juni können Reisende die Fotocollagen am Flughafen betrachten. Mit dem Projekt „Kunst am Gate“ bietet der Flughafen Kunstschaffenden aus der Region eine Plattform.
Annabelle Hoffmann über ihr Schaffen: „Für mich ist es wichtig, den Charakter und Charme einer Stadt neu zu definieren und den Betrachter einzuladen, sich von den herkömmlichen und bekannten Motiven zu lösen. Durch die Wahl meiner Motive und das Ineinandergreifen der Fotografien möchte ich die vielen verschiedenen Facetten einer Großstadt darstellen.“ Durch das Zusammenspiel von Farben und Formen, von Altem und Neuem, von klarer Architektur und wilder Streetart entstehen neue Welten.
Annabelle Hoffmann, geboren 1989, ist gelernte Grafikerin sowie leidenschaftliche Hobbyfotografin und lebt seit 2011 in Hamburg. 2016 hatte sie ihre erste Einzelausstellung in Hamburg. Seit 2017 sind ihre Collagen in der Galerie Popstreet.shop zu finden, wo sie an verschiedenen Gruppenausstellungen teilnimmt.
Über das Projekt „Kunst am Gate“
Bereits seit Anfang 2016 bietet das Projekt „Kunst am Gate“ Künstlerinnen und Künstlern aus Hamburg und der Region die Möglichkeit, ihre Werke am Flughafen auszustellen. Die Kunstausstellungen wechseln mehrmals pro Jahr. Das Projekt ist Teil des neugestalteten Pierambientes am Hamburg Airport: Nach und nach werden die Wartebereiche an den Gates modernisiert und präsentieren sich in modernen Designs mit typisch Hamburger Akzenten. „Kunst am Gate“ trägt seinen Teil dazu bei, den Passagieren am Hamburg Airport die Wartezeit auf ihren Flug noch angenehmer zu gestalten.
Interessierte Kunstschaffende und -initiativen aus der Region können sich unter der E-Mail-Adresse kunstham.airport.de für die etwas andere Ausstellungsfläche am Hamburg Airport bewerben.