Dubai, 15. November 2021 - Die Air Lease Corporation (ALC) (NYSE: AL) hat eine Absichtserklärung für alle Airbus-Familien unterzeichnet und damit die Leistungsfähigkeit der gesamten Produktpalette des Unternehmens unterstrichen. Der Vertrag umfasst 25 A220-300, 55 A321neo, 20 A321XLR, vier A330neo und sieben A350F. Mit diesem Auftrag, der in den kommenden Monaten abgeschlossen werden soll, wird ALC mit Sitz in Los Angeles zu einem der größten Kunden von Airbus und zum Leasinggeber mit dem größten A220-Auftragsbestand. ALC wurde 2010 gegründet und hat bis heute insgesamt 496 Airbus-Flugzeuge bestellt.
Mit diesem Auftrag starten ALC und Airbus eine ESG-Fonds-Initiative in Höhe von mehreren Millionen Dollar, die zu Investitionen in nachhaltige Entwicklungsprojekte in der Luftfahrt beitragen wird und die in Zukunft mehreren Interessengruppen aus der Flugzeugleasing- und -finanzierungsbranche und darüber hinaus offenstehen wird.
"Diese neue Auftragsankündigung ist der Höhepunkt vieler Monate harter Arbeit und des Engagements beider Organisationen, um die Größe und den Umfang dieser großen Flugzeugtransaktion im Hinblick auf die schnell wachsende weltweite Nachfrage der Fluggesellschaften nach der Modernisierung ihrer Flugzeugflotten über das ALC-Leasingmedium zu optimieren und fein abzustimmen", sagte Steven F. Udvar-Hazy, Executive Chairman der Air Lease Corporation. "Nach langen und detaillierten Beratungen mit mehreren Dutzend unserer strategischen Airline-Kunden auf der ganzen Welt konzentrieren wir uns bei dieser umfassenden Bestellung auf die begehrtesten und gefragtesten Flugzeugtypen, darunter die A220-, A321neo-, A330neo- und A350-Familien. ALC ist in jeder dieser Kategorien der modernsten Airbus-Produktpalette ein internationaler Marktführer. Diese mehrjährigen Ergänzungen des wachsenden Portfolios von ALC um Flugzeuge mit neuer Technologie werden es uns ermöglichen, unseren Umsatz und unsere Rentabilität zu steigern und gleichzeitig die Anforderungen unserer Airline-Kunden zu erfüllen".
Udvar-Hazy fügte hinzu: "ALC war der Erstkunde für die sehr beliebten A321LR- und XLR-Versionen. Jetzt sind wir der erste Leasinggeber für die A350F und der bei weitem größte Leasingkunde für die A220. Wir hatten die Vision, die A321 als erste zu übernehmen, und sind davon überzeugt, dass wir auch bei der A220 und der A350F die richtige Wahl getroffen haben, da wir damit auf die Bedürfnisse des Marktes in der bevorstehenden Erholungsphase reagieren. Darüber hinaus freuen wir uns sehr über die Unterzeichnung einer Partnerschaft für einen Nachhaltigkeitsfonds, der einen Beitrag zur grünen Zukunft unserer Branche leisten wird."
"Mit diesem Großauftrag unterstreichen wir nicht nur unser Vertrauen in die starke Zukunft und das Wachstum des weltweiten kommerziellen Luftverkehrs, sondern auch in das Geschäftsmodell von ALC, in unsere spezifischen Flugzeugkaufentscheidungen, darunter zum ersten Mal der neue A350-Frachter, und schließlich in unsere langfristige Auffassung, dass die Bestellung neuer Flugzeuge eine optimale Investition unseres Aktionärskapitals ist", sagte John Plueger, CEO und President der Air Lease Corporation. "Darüber hinaus kündigen wir und Airbus hiermit die erste gemeinsame ESG-Initiative in der Flugzeugbeschaffung an, indem wir einen Multi-Millionen-Dollar-Fonds für nachhaltige Entwicklungsprojekte in der Luftfahrt einrichten, die für die Zukunft entscheidend sind.
"Dies ist eine wichtige Ankündigung für Airbus im Jahr 2021. Der Auftrag von ALC signalisiert, dass wir die Covid-Flaute hinter uns lassen. Vorausschauend festigt ALC sein Auftragsportfolio für die begehrtesten Flugzeugtypen, wenn wir die Krise überwunden haben. Insbesondere hat ALC erkannt, welchen enormen Wert die A350F für den Frachtmarkt hat. Die Unterstützung von ALC bestätigt die weltweite Begeisterung, die wir für diesen Quantensprung im Frachtbereich sehen, und wir begrüßen die kluge Entscheidung von ALC, das Flugzeug auszuwählen und die erste A350F-Bestellung schneller als alle anderen bekannt zu geben. Darüber hinaus haben wir vereinbart, unsere Vision einer nachhaltigen Luftfahrt in diese Vereinbarung einzubringen, die für uns beide Priorität hat", sagte Christian Scherer, Chief Commercial Officer von Airbus und Leiter von Airbus International.
via: Airbus