Das BMWi hat mit verschiedenen Ländern Vereinbarungen zur gegenseitigen Öffnung der Förderprogramme getroffen, um die Kooperation deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) mit ausländischen Partnern bei gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu erleichtern.

  • Im Rahmen von Bekanntmachungen können die Antragsteller bei transnationalen FuE-Projekten jeweils nach den Bestimmungen der jeweiligen nationalen Programme gefördert werden. Die Verfahren der Begutachtung und Bewilligung der FuE-Projekte sind unter den beteiligten Ländern abgestimmt. Für die deutschen Antragsteller gelten die Bedingungen der ZIM Richtlinie, nach der deutsche KMU bei transnationalen Kooperationsprojekten einen um bis zu 10 Prozentpunkte erhöhten Fördersatz erhalten. Auch Forschungseinrichtungen sind als Kooperationspartner eines KMU antragsberechtigt.
  • Es wurden bzw. werden folgende Ausschreibungen in 2019 geöffnet:
  • Netzwerk IraSME | 24. Ausschreibung bis 25.09.2019 | Partnerländer und –regionen: Alberta (Kanada), Flandern und Wallonie (Belgien), Luxemburg, Russland, Tschechische Republik, Türkei (neuer Partner!)
  • Argentinien | 2. Ausschreibung bis 29.11.2019 | Partner ANPCyT
  • Brasilien | 3. Ausschreibung bis Nov. 2019 | Partner MDIC
  • Finnland | 10. Ausschreibung bis 15.11.2019 | Partner Business Finland
  • Frankreich | 6. Ausschreibung bis Nov. 2019 | Partner BPIfrance
  • Israel | 12. Ausschreibung bis 29.11.2019 | Partner ISERD/EUREKA
  • Kanada | 6. Ausschreibung bis 29.11.2019 | Partner NRC IRAP
  • Katalonien (Spanien) | 5. Ausschreibung bis 10.10.2019 | Partner ACCIO
  • Schweden | 3. Ausschreibung bis 14.11.2019 | Partner VINNOVA
  • Singapur | 2. Ausschreibung bis 25.09.2019 | Partner Enterprise Singapore
  • Taiwan | 2. Ausschreibung bis 03.09.2019 | Partner ITRI
  • Vietnam | 5. Ausschreibung bis 09.10.2019 | Partner MOST

Ausführliche Informationen sowie aktuelle Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier.

Unabhängig von diesen Ausschreibungen können deutschen Unternehmen jederzeit eigeninitiativ mit Partnern in anderen Ländern kooperieren. Im Rahmen des ZIM werden nur deutsche Projektpartner gemäß den Bestimmungen der ZIM Richtlinie gefördert.

Beachten Sie bitte, dass die aktuelle Richtlinie ZIM nur noch bis 31.12.2019 gilt.