Nachdem laut Airbus bereits im vergangenen Jahr weltweit 13.000 neue Mitarbeiter eingestellt wurden, sollen dieses Jahr alleine in Deutschland noch einmal 3.500 neue Mitarbeiter folgen. Dabei fällt der größte Teil an neuen Einstellungen auf den Hamburger Standort in Finkenwerder an. Hier sollen 1.300 neue Mitarbeiter*innen gewonnen werden.
Die etwa 3.500 geplanten Stellen verteilen sich auf die Bereiche des zivilen Flugzeugbaus, den militärischen- und Raumfahrtbereich und auf das Hubschraubersegment. Mit 1.900 Stellen stellt der zivile Flugzeugbau den größten Bedarf dar, gefolgt von dem militärischen- und Raumfahrtbereich mit 1.100 neuen Stellen und auf den Hubschrauberbereich kommen somit etwa 500 neue Stellen.
Benötigt werden neue Mitarbeiter in sämtlichen Bereichen, aber insbesondere Elektriker, Mechaniker, Kabinenausrüster, IT-Spezialisten, Experten für Cybersicherheit und Entwickler von Brennstoffzellen und hybriden Antriebssystemen.