Dipl.-Ing. Günter Scherer, bekannt als deutscher Flugversuchsingenieur an Bord der A300 auf ihrem Erstflug am 28. Oktober 1972, verstarb am 26. Mai 2018 in Toulouse. Günter Scherer war 85 Jahre alt.

Günter Scherer wurde in Duisburg geboren. Er widmete sein ganzes Leben der Luftfahrt und Flugerprobung. Nach seinem Ingenieurstudium an der RWTH Aachen begann er seine Laufbahn im Jahr 1961 beim damaligen Unternehmen VFW in Bremen. 1962 wurde er in das französisch-deutsche Militärtransporterprogramm Transall berufen. 1961 schloss er als eines der ersten deutschen Mitglieder im Flugversuchsteam eine Ausbildung an der französischen Testpilotenschule EPNER (Ecole du Personnel Navigant d'Essais et de Réception) ab.

Günter Scherer war ein überzeugter Europäer, der an die europäische Zusammenarbeit als Schlüssel für eine erfolgreiche Luft- und Raumfahrtindustrie in Europa glaubte. 
Während seiner Tätigkeit beim französischen Luftfahrtkonzern SNIAS (Société Nationale Industrielle Aérospatiale) war Günter Scherer an den Vorbereitungen für die Airbus-Flugerprobungen beteiligt. Als sich die A300 am 28. Oktober 1972 in die Lüfte erhob, war er als Flugversuchsingenieur beim ersten Airbus-Flug überhaupt mit an Bord.

1977 folgte die Gründung des ersten integrierten multinationalen Flugtestteams und damit die Fortsetzung der europäischen Integration, an die er fest glaubte. Er war maßgeblich an der Entwicklung und Flugerprobung der A300, der A310 und der ersten A320 mit Fly-by-Wire-Steuerung beteiligt. Günter Scherer beendete seine Laufbahn im Februar 1997.

In all den Jahren bei Airbus genoss Günter Scherer mit seiner Freundlichkeit, seiner Direktheit und seinem Respekt gegenüber anderen hohe Wertschätzung bei allen seinen Kollegen. Günter Scherer wird der Airbus-Familie als ein Mann von großer Integrität und als Quelle der Inspiration in Erinnerung bleiben.

"Günter war ein Airbus-Pionier, ein engagierter Befürworter der französisch-deutschen und europäischen Zusammenarbeit in unserer Branche. Er war damit ein fester Bestandteil von Airbus und wird uns lange in Erinnerung bleiben", sagte Tom Enders, CEO von Airbus.