Airbus Commercial Aircraft hat im Jahr 2017 die Zahl der ausgelieferten Verkehrsflugzeuge bereits das 15. Jahr in Folge gesteigert und mit der Auslieferung von 718 Flugzeugen an 85 Kunden einen neuen Unternehmensrekord aufgestellt. Die Zahl der ausgelieferten Flugzeuge stieg um mehr als 4 Prozent und übertraf damit den bisherigen Rekord von 688 ausgelieferten Maschinen aus dem Jahr 2016.
Die Auslieferungen 2017 verteilen sich auf 558 Flugzeuge der Single-Aisle-Familie (darunter 181 A320neo – eine Steigerung von 166 Prozent gegenüber 2016), 67 A330, 78 A350 XWB (fast 60 Prozent mehr als 2016) und 15 A380. Bei den Neuaufträgen verbuchte Airbus 1.109 Netto-Bestellungen von 44 Kunden. Ende 2017 lag der Gesamtauftragsbestand von Airbus bei 7.265 Flugzeugen im Wert von 1006 Mrd. US-Dollar zu Listenpreisen.
Fabrice Brégier, President von Airbus Commercial Aircraft und Airbus Chief Operating Officer, sagte: „Mit einem neuen Auslieferungsrekord und unserem fünftbesten Auftragseingang geht für uns ein beeindruckendes Jahr zu Ende. Diese hervorragende Leistung ist ein Beweis für das Engagement des gesamten Airbus-Teams und macht das Unternehmen fitter, stärker und bereit für die vor uns liegenden Chancen.“
Airbus hat die Produktion bereits das 15. Jahr in Folge gesteigert und geht davon aus, mit seinen vier Endmontagelinien für die A320-Familie in Hamburg, Tianjin, Mobile und Toulouse die angestrebte Produktionsrate von 60 Single-Aisle-Maschinen pro Monat bis Mitte 2019 zu erreichen. Auch sei man optimistisch, mit dem A350-XWB-Programm die Rate von zehn Flugzeugen bis Ende 2018 zu erzielen. Der solide Gesamtauftragsbestand 2017 ergibt ein Book-to-Bill-Verhältnis von 1,5.
Zu den Highlights in 2017 gehören für Airbus Commercial Aircraft die Auslieferung der 100. A350 XWB, die Auslieferung des 50. Flugzeugs der A320-Familie durch die Endmontagelinie in Mobile, die Auslieferung der 100. A380 für Emirates, der Erstflug der A330neo, die Zulassung der A350-1000, die ersten Auslieferungen der A321neo mit CFM und P&W Triebwerken, die Eröffnung des neuen A330 Completion and Delivery Centre im chinesischen Tianjin inklusive zweier Auslieferungen und der Abschluss der Strukturmontage bei der ersten BelugaXL.
Im Rahmen der Internationalisierung baut Airbus seine Partnerschaft mit China weiter aus und verstärkt zugleich seine Präsenz in Amerika. Im Bereich weltweiter Services erhöht Airbus zudem seine örtliche Nähe zum Kunden.