Das Bremer Traditionsflugzeug soll in Kürze auf der Museumsfläche am Standort Finkenwerder seinen neuen Platz bekommen. Es erinnert dann neben Noratlas, HFB 320 Hansa Jet und C-160 Transall an die Entwicklung der Luftfahrtindustrie in Norddeutschland in den vergangenen Jahrzehnten.
Die VFW 614 wurde ursprünglich in Bremen gefertigt. Das Exemplar mit der Seriennummer G15 stand viele Jahre auf der Besucherterrasse am Flughafen Bremen. Im Zuge von Sanierungsarbeiten erfolgte im Jahr 2019 der Transport nach Hamburg. Mit umfangreicher Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer und ehemalige Mitarbeiter wurde das Flugzeug in Bremen zerlegt und in Hamburg von Auszubildenden wieder zusammengesetzt und aufgearbeitet. Die VFW 614 wurde unter anderem über viele Jahre hinweg von der Flugbereitschaft der Luftwaffe eingesetzt. Ebenso nutzte das DLR am Standort Braunschweig ein Exemplar als ATTAS (Advanced Technologies Testing Aircraft System) für Flugversuche.