Air Austral kann mit den A220 internationale Routen in der Region kostengünstiger und mit besserer CO2-Bilanz bedienen.
“Wir haben uns im Rahmen der Erneuerung unserer Kurz- und Mittelstreckenflotte für die A220300 entschieden“, erklärte Marie-Joseph Malé, President und CEO von Air Austral. "Diese neuen Flugzeuge kommen ab Ende 2020 zur Airline. Sie werden dann zur Flottenharmonisierung beitragen“ sagte Marie-Joseph Malé, Chief Executive Officer von Air Austral. Die wirtschaftliche und betriebliche Leistung der A220 eröffnet neue Möglichkeiten für die effiziente und rationelle Entwicklung unseres regionalen Streckennetzes ab unserer Hauptbasis La Réunion. Das flexiblere Modul mit 132 Sitzen Kapazität lässt uns mit höheren Frequenzen fliegen und bietet unseren Fluggästen und Besatzungen größeren Komfort.“
“Mit ihrer überragenden Leistung und betrieblichen Flexibilität ist die A220 für Air Austral das ideale Flugzeug, um die Verbindungen zwischen La Réunion und seinen Nachbarn im Indischen Ozean und auch weiter entfernten Inseln verstärkt auszubauen“, sagte Christopher Buckley, Executive VicePresident Commercial von Airbus. „Airlines auf der ganzen Welt erkennen die Wirtschaftlichkeit der A220. Es ist eine große Ehre, Air Austral als den ersten A220-Betreiber in der Region zu begrüßen.“ Das von Grund auf neu konstruierte Single-Aisle-Flugzeug ist auf eine größere Sitzplatzkapazität ausgelegt. Es bietet höheres Ertragspotenzial speziell für Fluggesellschaften in entlegenen Regionen wie auch zusätzliches Frachtraumvolumen.
Die A220 wurde als Flugzeug für den Markt der 100-150-Sitzer entwickelt. Sie verbindet Treibstoffeffizienz mit einem Passagierkomfort wie in einem Großraumflugzeug. Dank Pratt & Whitney PW1500G-Getriebefan-Triebwerken der neuesten Generation bietet die A220 die gleiche Leistung wie größere Single-Aisle-Flugzeuge. Airbus hat bis Ende September 2019 mehr als 500 Bestellungen für das A220-Programm verbucht.