Hamburg ist nicht nur die schönste Stadt der Welt, sondern auch ein echter Blockchain Hotspot. Und hot in diesem Sinne wird der Sommer auf jeden Fall. Unter dem Label „Blockchain Summer“ präsentiert die Stadt Hamburg die spannendsten Events zu diesem Thema.

Das Thema Blockchain ist in aller Munde. Doch diese neuartige Technologie ist nicht ganz so leicht einzuordnen: Wo kann sie sinnvoll Einsatz finden – und wo wird lediglich Marketing-Hype erzeugt? Welche Zukunftsszenarien sind denkbar? Welche wichtigen Akteure gibt es und an welchen Lösungen wird bereits in Unternehmen gearbeitet? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Veranstaltungsreihe „Blockchain Summer Hamburg“.

Den Anfang macht am 21. Juni die Hanseatic Blockchain Institute Midsummer Night mit Vorträgen, Workshops und BBQ.

Am 27. und 28. Juni folgt die DISTRIBUTE Blockchain Conference. Hier präsentieren u.a. E.ON, BMW und die Deutsche Bahn ihre Blockchain-Projekte. Außerdem geht es um die Themen Funding, Regulierung und Datenschutz.

Weiter geht es am 16. und 17. August mit der BLOCKCHANCE Conference. Hier wird ein internationales Publikum die Zukunft der Gesellschaft vor dem Hintergrund des Aufkeimens von Blockchain-Technologie diskutieren.

Den Abschluss der Reihe bildet am 18. Oktober die moinblockchain-Konferenz. Hier wird ein gemischtes Publikum aus der weltweiten Women Techmakers Community sowie von Universitäten und Technologieunternehmen erwartet, die über den aktuellen Stand der Blockchain-Technologie zu diskutieren.

Weitere Informationen finden Sie unter blockchainsummer.com