"Die Aufnahme dieser Flugzeuge unterstreicht Deltas Engagement, ältere Flotten durch nachhaltigere, effizientere Jets zu ersetzen und den besten Kundenservice in der Branche zu bieten", sagte Mahendra Nair, Senior Vice President - Fleet and TechOps Supply Chain bei Delta. "Delta schätzt die umfassende Partnerschaft mit dem Airbus-Team zur Unterstützung unserer strategischen Wachstumspläne, und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit während des Aufschwungs und darüber hinaus".
"Während sich die Branche auf die Überwindung der Pandemie vorbereitet, zeigt Delta verantwortungsvolle Führungsqualitäten und gibt jetzt ein starkes Vertrauensvotum für die A321neo ab", sagte Christian Scherer, Chief Commercial Officer und Head of Airbus International. "Mit der Bestellung von 30 weiteren Exemplaren eines weltweit sehr gefragten Flugzeugs unterstreichen unsere Partner bei Delta die strategische Rolle, die sie für die A321neo mit ihrer herausragenden Umweltleistung für den renommierten Kundenservice und die Zuverlässigkeit der Airline auf Jahre hinaus sehen."
Deltas A321neo werden mit Pratt & Whitney PW1100G-Turbotriebwerken der nächsten Generation ausgestattet sein, die im Vergleich zu Deltas aktuellen, bereits effizienten A321-Flugzeugen erhebliche Effizienzsteigerungen bieten. Ausgestattet mit insgesamt 194 Sitzplätzen, davon 20 in der First Class, 42 in Delta Comfort+ und 132 in der Hauptkabine, werden Deltas A321neos vor allem im ausgedehnten Inlandsnetz der Fluggesellschaft zum Einsatz kommen und Deltas derzeitige A321-Flotte von mehr als 120 Flugzeugen ergänzen. Das erste der 155 A321neo-Flugzeuge soll Anfang nächsten Jahres an die Fluggesellschaft übergeben werden.
Viele der A321neo-Flugzeuge von Delta werden von der Airbus U.S. Manufacturing Facility in Mobile, Alabama, ausgeliefert. Seit 2016 hat die Fluggesellschaft 87 in den USA gefertigte Airbus-Flugzeuge übernommen.
Ende Juli zählte die Airbus-Flotte von Delta 358 Flugzeuge, darunter 50 A220, 240 Flugzeuge der A320-Familie, 53 A330-Großraumflugzeuge und 15 A350 XWB.
via: Airbus Media Relations