Die norddeutsche Deharde GmbH hat sich bei Airbus Space and Defence erfolgreich für die Herstellung von Außenschalen (Skins) für die Interstage 1/2 der europäischen Trägerrakete Vega-C qualifiziert.

Deharde liefert die Montagevorrichtung sowie die Außenschalen der Interstage 1/2 für die Vega-C. Die Interstage 1/2 ist ein Strukturteil in konischer Form, welches die erste und zweite Stufe der Vega-C miteinander verbindet. Die mehr als 30 m hohe Trägerrakete ist in der Lage, bei jedem Start gleich mehrere Satelliten in den Orbit zu befördern.

Nach eigener Konstruktion hat der Anlagenbau von Deharde zunächst eine Vorrichtung gefertigt, die bei Airbus Defense and Space in den Niederlanden zum Einsatz kommt. Von einem Nietroboter werden darauf vollautomatisch acht Außenhautsegmente montiert – letztere sind ebenfalls von Deharde produziert.

Die Skins haben einen unregelmäßigen Radius und weisen Vorbohrungen und Taschen auf, so dass die Produktion dieser Teile sehr schwierig ist. Deharde hat als Lösung dazu seine Produktionstechnik der Polygonumformung von Blechen eindrucksvoll weiterentwickelt. Das Verfahren erlaubt ein Umformen nach dem Fräsen der kompletten Geometrie. Hierbei können Bleche so in unterschiedliche Radien und Materialstärken gebogen werden, dass alle Maße, inklusive Vorbohrungen, Taschen etc. korrekt, in höchster Präzision, erhalten bleiben. Das Verfahren bietet so einen erheblichen Kostenvorteil gegenüber den herkömmlichen Verfahren.

Diese Erweiterung der Polygonumformtechnik erlaubt nie dagewesene Einsatzmöglichkeiten in Projekten mit höchsten Präzisionsvorgaben wie etwa in der Raumfahrt. Mit dieser hervorragenden Technik hat Deharde erneut bewiesen, seinem Ideal höchster Präzisionsarbeit gerecht zu werden.