Anlässlich des ITS Weltkongresses hat die Betriebssportgemeinschaft UAV der Hamburger Feuerwehr erstmalig einen Erkundungsflug mit einer Renndrohne im Abbruchhochhaus „Weißer Riese“ durchgeführt. Das elfhöchste Bürogebäude Hamburgs im Stadtteil Ottensen ist zum Abriss freigegeben. Vorher haben die Beteiligten der BSG und der Feuerwehr Hamburg darin verschiedene Einsatzsituationen nachgestellt. Die erfahrene Drohnenpilotin Dr. Christina Krywka demonstrierte das enorme Potenzial von Renndrohnen bei der Erkundung einsturzgefährdeter Gebäude. Trotz widriger Windverhältnisse kann die Renndrohne ihren spektakulären Flug im Gebäude absolvieren. Bei einem realen Einsatz können so beispielsweise verletzte Personen ausfindig gemacht werden, ohne dass Rettungskräfte bei einem lebensgefährlichen Einsatz sämtliche Räume eines Gebäudes betreten müssen – und das wesentlich schneller als es zu Fuß jemals möglich wäre. Diese Technik lässt nun hoffen, dass man in Bereiche vordringen kann, die mit der bisherigen Drohnentechnik im Bevölkerungsschutz nicht machbar waren.

VIDEOMATERIAL:

Weißer Riese Premiere141021

2021 09 bsg vorstellung v1

weitere Infos unter: https://bsg-feuerwehr-hamburg.de/