Michael Schöllhorn folgt Dirk Hoke, der dem BDLI seit 2019 vorstand. Zu seinem Amtsantritt betont Schöllhorn: "Nie gab es eine herausfordernde Zeit, mit dem BDLI die führende Stimme der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie zu leiten. Nach der tiefsten Krise unserer Industrie stehen die über 100.000 Beschäftigten unserer High-Tech-Branche entschlossen bereit, die Zukunft zu gestalten. Wir wollen, dass Deutschland und Europa in unserer strategischen Branche an der Spitze bleiben – in der Luft und im All. Konkret bedeutet das, die Luftfahrt in die Klimaneutralität zu führen, FCAS als wichtigstes europäisches Verteidigungsprojekt der Zukunft voranzutreiben und die europäische Raumfahrt auszubauen. Dafür trete ich an - gemeinsam mit allen Verantwortlichen im BDLI."
via: BDLI