Airbus SE (Börsenkürzel: AIR) ist mit Wirkung vom heutigen Tag Mitglied des neuen deutschen Börsenindex DAX40 geworden.

Am 3. September 2021 hat die Deutsche Börse die Erweiterung des DAX von 30 auf 40 Unternehmen im Rahmen eines umfassenden Reformprozesses abgeschlossen und unter anderem Airbus in den deutschen Premium-Index aufgenommen.

"Wir freuen uns sehr über die Berufung in den neu formierten DAX. Wir glauben, dass Airbus aufgrund seiner wirtschaftlichen Größe und Leistung seinen Platz in diesem Index gefunden hat. Die Aufnahme in den Index ermöglicht es uns, die historische industrielle Bedeutung von Airbus in Deutschland besser zu repräsentieren und auch unser innovatives und vielfältiges Portfolio an Aktivitäten hervorzuheben", sagte Guillaume Faury, Chief Executive Officer von Airbus. "Die Aufnahme in den wichtigsten deutschen Börsenindex ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich, unsere starke strategische Präsenz in Deutschland fortzusetzen. Wir sind stolz auf unsere europäischen Wurzeln."

Mit der Aufnahme in den DAX40 wird Airbus nicht mehr Mitglied des MDAX sein, dem der börsennotierte europäische Luft- und Raumfahrtkonzern seit seiner Gründung im Jahr 2000 angehörte.
Airbus-Aktien werden an drei europäischen Börsen gehandelt: in Paris, wo Airbus seit 2000 fester Bestandteil des Premium-Index CAC40 ist, in Frankfurt und in Spanien (Madrid, Barcelona, Bilbao und Valencia).

via: Airbus Media Relations