Airbus hat ein neues Fertigungs-Fräszentrum (MMC), nach einjähriger Bauzeit, im Standort Hamburg-Finkenwerder eröffnet.

Heller, ergonomischer und besser vernetzt als das bisherige Werk, sind nun von der Fräserei bis zum Oberflächenschutz alle Prozesse für die Produktion von Flügeleckbeschlägen und die Sonderteilefertigung für die Strukturmontage unter einem Dach angesiedelt.

Das Hamburger MMC zeichnet sich durch eine neue Systemtechnik aus, insbesondere bei der Übertragung von Daten für die On-Demand-Fertigung, die jetzt vollständig digital erfolgt. Dies funktioniert sowohl interaktiv als auch visuell, so dass die Mitarbeiter in der Endmontagelinie (FAL) die Echtzeit-Situation im MCC sehen können und umgekehrt.

Darüber hinaus sorgt der optimierte Arbeitsablauf für einen schnellen Übergang zwischen Fertigstellung, Abholung der Fittings und deren Installation am FAL. Darüber hinaus werden Qualitätsprüfungen, die bisher manuell durchgeführt wurden, nun dank zweier robotergestützter Messeinheiten mit 3D-Scannern automatisiert. Zur Produktionseffizienz tragen auch zwei Brückenkrane bei, die die gleichzeitige Aufstellung von zwei Fräsmaschinen ermöglichen.

Der neue MMC-Standort verbessert auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter, da große Fenster für mehr Licht und frische Luft sorgen. Darüber hinaus bietet die Fläche von 1.100 Quadratmetern optimierte ergonomische Bedingungen und ausreichend Platz für die erforderlichen Logistik Bereiche.