Vertreter der Fluggesellschaft, Regierungsvertreter der Vereinigten Republik Tansania und Führungskräfte des A220-Programms feierten die Übergabe des Flugzeugs an der A220-Montagelinie in Mirabel.
„Die A220 bietet beispiellosen Passagierkomfort in Verbindung mit beeindruckender Leistung und Wirtschaftlichkeit und eignet sich hervorragend für den weiteren Ausbau des Streckennetzes von Air Tanzania“, sagte Tito Kasambala, amtierender CEO der TGFA (Tanzania Government Flight Agency). Mit der A220 kann Air Tanzania ihren Inlands- und Regionalmarkt weiterentwickeln und von ihrem Heimatflughafen Dar es Salaam aus neue Routen nach Indien und in den Nahen Osten eröffnen.
„Wir sind sicher, dass es uns mit der Aufnahme der A220 in unsere Flotte gelingen wird, unsere Präsenz in den wachsenden afrikanischen Märkten und darüber hinaus weiter auszubauen und unsere Position als wichtiger Akteur auf dem afrikanischen Luftverkehrsmarkt mit weiteren Routen zurückzuerobern“, ergänzte Ladislaus Matindi, Managing Director & CEO von Air
Tanzania Company Limited. Air Tanzania wird damit die weltweit fünfte Airline sein, die ein Flugzeug der A220-Familie in ihrer Flotte betreibt. „Nach Europa, Asien und Amerika sind wir sehr stolz darauf, die A220 nun auch auf dem afrikanischen Kontinent und in den Farben von Air Tanzania fliegen zu sehen. Mit mehr als 240 Airbus-Flugzeugen in Afrika und einem gut ausgebauten Kundendienst-Netz stehen wir bereit, zum Erfolg der Airline beizutragen“, sagte Philippe Balducchi, CEO der A220 Partnership.