Airbus übernimmt Mehrheit der C Series Aircraft Limited Partnership (CSALP); Regelung ab 1. Juli 2018 wirksam.

Nachdem alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorliegen, haben sich Airbus, Bombardier und Investissement Quebec auf das "Closing" der C Series-Transaktion mit Stichtag 1. Juli 2018 geeinigt. Im Rahmen dieser Transaktion übernimmt Airbus die Mehrheitsbeteiligung an der C Series Aircraft Limited Partnership (CSALP), die im Oktober 2017 angekündigt worden war. Die C Series ist das neueste Verkehrsflugzeugmodell im Segment der 100- bis 150-Sitzer. Zusammen mit seinen Partnern Bombardier und IQ strebt Airbus an, das volle Potenzial der C Series an den jeweiligen Produktionsstandorten zu schaffen. Hauptsitz, primäre Endmontagelinie und zugehörige Funktionen sind in Mirabel, Québec angesiedelt.


Der Produktionshochlauf des C Series-Programm schreitet voran. Nach 17 Maschinen im Jahr 2017 wird für 2018 eine Verdoppelung der Flugzeugauslieferungen angepeilt. Angesichts der nachgewiesenen Leistungsstärke der C Series im Flugbetrieb und des erfolgreichen Transaktionsabschlusses erwarten die Vertragspartner eine steigende Nachfrage dieser Baureihe, was die Einrichtung einer zweiten C Series-Endmontagelinie in Mobile, Alabama, zur Belieferung von US-Kunden ermöglicht. Die C Series sei gut aufgestellt, um einen Großteil der Nachfrage abzudecken, die in diesem Marktsegment in den nächsten 20 Jahren auf 6.000 neue Flugzeuge geschätzt wird.


Tom Enders, Chief Executive Officer von Airbus, sagte: "Mit dieser Partnerschaft bekräftigen wir unser Bekenntnis zu Québec und zur gesamten kanadischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Wir freuen uns sehr, so viele C Series-Kollegen im erweiterten Airbus-Team willkommen zu heißen. Ganz Airbus wird hinter der C Series stehen. Zum einen kann dieses großartige Flugzeug mit der gebündelten Schlagkraft von Airbus nun sein volles Marktpotenzial ausschöpfen. Zum anderen wird die Aufnahme der C Series in unsere Produktpalette einen erheblichen Nutzen für Airbus sowie unsere Kunden und Aktionäre bringen."


"Jetzt beginnt ein spannendes, neues Kapitel für die C Series und die kanadische Luft- und Raumfahrtindustrie", sagte Alain Bellemare, Bombardier President und Chief Executive Officer. "Die C Series sind als die fortschrittlichsten und effizientesten Flugzeuge ihrer Klasse anerkannt, und diese Partnerschaft wird ihren wirtschaftlichen Erfolg gewährleisten. Die unangefochtene globale Reichweite von Airbus, seine starken Kundenbeziehungen und das operative Know-how sind wichtige Voraussetzungen, um das volle Potenzial unseres Flugzeugs zu entfalten. Gemeinsam schaffen wir etwas großartiges Neues und bauen das Angebot für Fluggesellschaften, Lieferanten, Aktionäre und Mitarbeiter aus."


"Der Zusammenschluss des weltweit innovativsten und effizientesten Flugzeugs - in Quebec entworfen und entwickelt - mit der Reichweite und Expertise von Airbus schafft eine neue Dynamik in einem vielversprechenden Marktsegment", sagte Dominique Anglade, stellvertretende Premierministerin von Quebec sowie Ministerin für Wirtschaft, Wissenschaft, Innovation und Digitale Strategie. "Vor allem aber sichern wir das Wachstum der C Series und mehr als 2.000 Arbeitsplätze in Mirabel. Zusätzlich zum Hauptsitz der C Series sowie der Ingenieurs- und F&E-Aktivitäten in Quebec entsteht durch diese Partnerschaft in Montreal das größte Forschungs- und Entwicklungszentrum von Airbus außerhalb Europas, was gewaltige Chancen für unsere gesamte Luft- und Raumfahrtindustrie birgt."


"Das C Series Team in Québec freut sich über die Chance, die Arbeit an diesem großartigen Flugzeug mit vereinten Kräften zum Erfolg zu führen", sagte Philippe Balducchi, CEO der C Series-Partnerschaft. "Unsere Teams haben unermüdlich daran gearbeitet, die jeweiligen Arbeitskulturen zusammenzuführen und die Aufnahme des Betriebs deutlich früher als geplant zu ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass es uns gelingen wird, diese für beide Seiten gewinnbringende Partnerschaft zu einem großen kommerziellen Erfolg zu führen. Die Zusammensetzung des C Series-Führungsteams spiegelt unseren Grundsatz wider, die besten Talente auf beiden Seiten in einem schlagkräftigen Team zu vereinen. Wir sind jetzt gemeinsam bereit, unseren Kunden die attraktivsten Flugzeuge in diesem Marktsegment anzubieten."