Drohnen überall! Die Anzahl der Betreiber, Hersteller, Anwender und Forschenden im Bereich der unbemannten Luftfahrt wächst. Vielfältigste Anwendungsfelder eröffnen sich nicht nur in der Luftfahrt, sondern auch für die Maritime Wirtschaft, die Logistik, die Kreativbranche oder die Bauindustrie. Damit diese Produktwelt unseren Standort nachhaltig bereichert, ist ein offener und lösungsorientierter Austausch der verschiedenen Akteure wichtig.
Das Luftfahrtcluster hält sein Ohr an die "drohnende" Masse und möchte Sie hiermit zum 52. Hamburg Aviation Forum mit dem Titel
"Kommerzielle UAVs - Blick auf einen schwirrenden Markt"
am Donnerstag, den 07. Juni 2018 ab 15.00 Uhr im Hotel Hafen Hamburg, Seewartenstraße 9, 20355 Hamburg, herzlich einladen.
Es erwarten Sie ein spannender Agenda-Mix: eine Keynote zur Marktentwicklung dieses noch jungen Segments, die Vorstellung neuer Akteure aus der dynamischen UAV Community und ein Einblick in die aktuellen Drohnen-Aktivitäten der "klassischen" Luftfahrt-Unternehmen am Standort. Der Nachmittag startet mit einem politischen Highlight: Hamburgs Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Frank Horch und Vertreter der Europäischen Kommission werden anlässlich des Hamburg Aviation Forums ein offizielles Manifesto on Intent (MoI) unterschreiben, mit dem Hamburg in die Riege der EU-Pilotregionen für Urban Air Mobility aufsteigt.
Im Anschluss findet wie immer ein "Get together" mit Speisen und Getränken statt.
Das Hamburg Aviation Forum steht bis Montag, 04. Juni 2018, zum Check-In bereit.
Die Agenda mit weiteren Details finden Sie hier
Bitte beachten Sie die No-Show-Regel des Events: Sollten Sie an dem Nachmittag kurzfristig verhindert sein, sagen Sie bitte spätestens am Vortag der Veranstaltung bis 13.00 Uhr ab. Das gibt dem Hamburg Aviation Office eine faire Chance, Gäste von der Warteliste anzunehmen. Andernfalls sieht sich das Office leider gezwungen einen No-Show-Gebühr in Höhe von 25,00 Euro in Rechnung zu stellen. Gezahlte Eintrittspreise werden nicht zurückerstattet.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Maike Klindt (maike.klindthamburg-aviation.com, 040-22 70 19 86).