Der Norddeutsche Qualitätstag ist die erste Plattform in Norddeutschland, die branchenübergreifend fundiertes Fachwissen und umfassende Methodenkompetenzen rund um das Qualitätsmanagement vermittelt. Die Veranstaltung, die sich inzwischen zum beliebten Branchentreff entwickelt hat, findet am 12. Juni 2018 von 9:00 bis 16:30 Uhr an der HAW Hamburg statt.
"Nutzen Sie den Norddeutschen Qualitätstag und holen Sie sich wichtige Informationen zu neuesten Trends, Entwicklungen und Ereignissen zum Thema Qualitätsmanagement. Auf Sie wartet eine große Themenvielfalt aus Theorie und Praxis", sagt Dr. Shahram Sheikhi, Professor für Werkstoffkunde und Fügetechnik an der HAW Hamburg und Organisator des Praxisforums Qualität.
Das Praxisforum Qualität bietet wieder einen Mix aus Vorträgen, Workshops sowie einem praktischen Teil im Labor zu den Themen 3D-Druck und digitales Schweißen. Auch der Austausch mit Experten und der Teilnehmer untereinander steht wieder im Vordergrund. Spannende Keynotes mit nützlichen Anregungen für Praktiker wechseln sich mit dem Workshop-Programm ab. Interessierte erfahren etwas über "Legal QM - Mit Recht zur konformen Organisation", "Der Mensch, Digitalisierung und Qualität", "Unternehmensrisikomanagement - vom Pflichtprogramm zum Erfolgsfaktor" und weiteren Themen. (Autorin: Iris Tsiropoulos/redigiert von Katharina Jeorgakopulos)
Veranstaltungsort
HAW Hamburg, Department Maschinenbau und Produktion, Aula - Raum 101, Berliner Tor 21, 20099 Hamburg
Interessierte und Studierende sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist für Studierende und Mitarbeiter der HAW Hamburg kostenfrei, um Anmeldung wird bis zum 5. Juni gebeten (Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!).