Das neue Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGeBau) baut Arbeitgebern und Arbeitnehmern eine Brücke, um ohne finanzielle Belastung durch die Krise zu kommen.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten, um ihre Fachkräfte weiter zu entwickeln und dauerhaft an Ihr Unternehmen zu binden.

Die Heinze Akademie bietet Fachkräften folgende branchenspezifische und 100%-ig geförderte Qualifikationen an: 

Staatlich geprüfte Techniker im Schwerpunkt Luftfahrzeugtechnik inkl. EASA CAT B1.1 Lehrgang

Nächster Starttermin dieses zweijährigen Vollzeit- bzw. dreijährigen Teilzeitlehrgang ist August 2020. Neben dem Schwerpunkt Luftfahrzeugtechnik bietet die Heinze Akademie die Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Bautechnik an.

IHK Industriemeister Luftfahrt

Ab Juli 2020 bietet die Heinze Akademie Industriemeisterlehrgänge in fünf Fachrichtungen an nämlich Luftfahrt, Metall, Elektro, Mechatronik sowie Kunstoff & Kautschuk.

Alle Fachrichtungen können in einem Intensiv-Vollzeit-Lehrgang in 16 Wochen oder einem berufsbegleitenden Lehrgang in 40 Wochen absolviert werden. Die Lehrgänge sind als Präsenzveranstaltungen konzipiert, können jedoch auch per live-Video-Schaltung remote besucht werden. 

EASA CAT B1.1 und B2 Prüfungsvorbereitungslehrgänge

Laufender Einstieg in Web-Based Trainings ist möglich. Prüfungen finden Samstags statt. Der nächste 60-tägige Präsenzlehrgang startet im August 2020 und kann ebenso wie der Industriemeisterlehrgang per live-Video-Schaltung remote besucht werden.

Für weitere Information steht das Beratungsteam der Heinze Akademie unter Tel (040) 63 90 29 - 90 bzw. beratungheinze-akademie.de sowie die Website zur Verfügung.