Ob Luft- oder Raumfahrt, AES entwickelt ganzheitliche Lösungen für herausfordernde Umgebungen und höchste Anforderungen an Sicherheit, Leistung, Zuverlässigkeit und Qualität und präsentiert sie auf den diesjährigen internationalen Messen.

Auf der Internationalen Luftfahrtausstellung ILA präsentierte AES sich dieses Jahr partnerschaftlich auf dem Gemeinschaftsstand von Bremen und Bremerhaven.  180.000 Besucher interessierten sich auf dem Berlin ExpoCenter Airport direkt neben dem zukünftigen Hauptstadtflughafen BER für die 1100 Aussteller aus 41 Ländern.

Die Bereiche Luft- und Raumfahrt sind seit jeher eng mit dem Standort Bremen verbunden. Dieser gilt heute als einer der wichtigsten europäischen Luft- und Raumfahrtstandorte. "Kompetenz in Luft- und Raumfahrt zählen zu unseren großen Stärken. Darum wollen wir sie noch weiter profilieren und die Stärken des Standorts abbilden", betont Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen.

Neben dem Bremer Wirtschaftssenator durfte AES auch die Einkaufsleitung des größten europäischen Flugzeugherstellers am Messestand begrüßen. Mit dem neuen speziell für den Interessenverband AVIASPACE BREMEN angefertigten Mock-up einer Flugzeugkabine mit eingebauten AES Produkten, das Sie auch auf zukünftigen Veranstaltungen sehen können, wurden den Besuchern die AES Lösungen direkt live im Einsatz gezeigt.

Neben dem bedeutendsten Hauptmarkt Luftfahrt ist seit 2010 auch die Raumfahrtindustrie mit Kunden und Forschungsprojekten ein sehr interessantes Feld für AES. Dies ist aktuell schon direkt im Eingangsbereich des Firmengebäudes zu sehen, in dem ein Satellitenmodell die Besucher begrüßt.

AES blickt daher mit Spannung auf die Teilnahme am "International Astronautical Congress (IAC)" 2018 - die zentrale Veranstaltung für die internationale Raumfahrtbranche - die dieses Jahr vom 01. bis 05. Oktober in Bremen stattfindet. Zu der 69. Auflage treffen sich wie jedes Jahr Führungskräfte aus der Industrie und Forschung sowie Vertreter internationaler Raumfahrtorganisationen, um sich zu informieren und auszutauschen. Es werden ca. 4.000 Teilnehmer im Messe- und Kongresszentrum Bremen erwartet.