Start der Bewerbungsphase 2019 für den renommierten Crystal Cabin Award in acht Kategorien

Hamburg, 27. September 2018: Zum 13. Mal prämiert der Crystal Cabin Award e.V. im kommenden Jahr die besten Ideen für die Flugzeugkabine. Der in der Hansestadt initiierte und verliehene Preis gibt einen Vorgeschmack auf die kommenden Trends über den Wolken und wird 2019 erstmals im Börsensaal der Hamburger Handelskammer verliehen. 2018 konnte unter anderem PriestmanGoode mit der für Qatar Airways entwickelten Qsuite eine der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen. Die letzte Staffel war zudem mit 85 Shortlist-Einreichungen  aus 21 Ländern so stark umkämpft und so international wie nie zuvor in der Geschichte des Wettbewerbs. Die Bewerbungsphase für den Crystal Cabin Award 2018 läuft bis zum 24. Oktober auf www.crystal-cabin-award.com, die Verleihung erfolgt wie immer im Rahmen der Aircraft Interiors Expo (2. – 4. April 2019) in Hamburg.

Der Crystal Cabin Award hat sich in den letzten 12 Jahren zum international anerkannten Branchenpreis für Innovationen in der Flugzeugkabine entwickelt. Die Trophäen sind inzwischen ein begehrtes Gütesiegel. Der Award wird am Abend des 2. April 2019 als einer der Höhepunkte im Rahmen der in Hamburg stattfindenden Welt-Leitmesse Aircraft Interiors Expo (2.-4. April 2019) feierlich verliehen. Zu den ausgezeichneten Innovationen zählten in der vergangenen Staffel unter anderem die „Qatar Airways Qsuite“, in der sich vier Sitzplätze im Handumdrehen in eine gemeinsame Tafel zum Essen und Verweilen arrangieren lassen, ein ressourcensparender Wasserzerstäuber, konzipiert von Studierenden der Cranfield University, und barrierefreie Bordunterhaltung für Sehbehinderte von Bluebox Aviation Systems, in Kooperation mit Virgin Atlantic. Mit „Best Customer Journey Experience“ wurde zudem jüngst am 24. September 2018 eine Sonder-Kategorie im Rahmen der APEX Awards in Boston, Massachusetts, verliehen. Sie lag außerhalb der regulären Bewerbungsphase des Crystal Cabin Awards. Als Sieger konnte sich die „Digital Airport Experience“ der Hamburger Super-App FLIO durchsetzen.

Wettbewerb mit weltweiter Aufmerksamkeit

Wer von der 28-köpfigen Expertenjury unter die drei Finalisten pro Kategorie gewählt wird, darf sein Konzept beim „Final Viewing“ führenden Mitgliedern der Branche persönlich vorstellen. Ein Sieg beim Crystal Cabin Award ist immer auch als klare Auszeichnung der internationalen Fachgemeinschaft zu verstehen. Dies ist nicht nur für Newcomer in der jährlich verliehenen Universitäts-Kategorie reizvoll.

Nicht nur für die Luftfahrtbranche spannend: Die Crystal Cabin Awards ziehen weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Bis heute zählt die Berichterstattung rund um die Verleihung 2018 über 800 Online-Publikationen in 67 Ländern.

Vom Atlantic in den Börsensaal der Handelskammer

Erstmals in der Geschichte des Crystal Cabin Awards wird die Preisverleihung 2019 im Börsensaal der Hamburger Handelskammer stattfinden. Das exklusive Galadinner, an dem mittlerweile auch zahlreiche internationale Airline- und Medienvertreter teilnehmen, verlässt damit nach acht Jahren das Hotel Atlantic Kempinski.

Die 8 Crystal Cabin Award Kategorien im Überblick:

Kabinenkonzepte

Die Kategorie prämiert ganzheitliche Kabinenkonzepte, die bereits zum Einsatz kommen oder unmittelbar vor der Marktreife stehen. Sie richtet sich sowohl an Hersteller als auch an Designfirmen und Airlines.

Kabinensysteme

Die Kategorie Kabinensysteme fasst alle innovativen Produkte zusammen, die dem jeweiligen Betreiber (z.B. der Airline) einen signifikanten Vorteil in Bedienung und Effizienz verschaffen. Beispiele sind Galleys, Toilettensysteme, Trolleys, Klimaanlagen sowie Sitze, die sich in erster Linie über Effizienzgesichtspunkte wie Gewicht und Raumnutzung definieren.

Bordunterhaltung und Konnektivität (IFEC) 

Diese Kategorie umfasst die am schnellsten wachsende Produktgruppe in der Luftfahrtindustrie: Lösungen für eine lückenlose Internetverbindung über den Wolken oder Bord-unterhaltungskonzepte, die die unkomplizierte Nutzung des eigenen Smartphones und Tablets beinhalten.

Grünere Kabine, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt

Bewerber in dieser Kategorie müssen durch ihr Produkt oder Konzept eine signifikante Minderung an Umweltbelastung oder eine deutliche Steigerung des Wohlbefindens bzw. des Sicherheitsstandards für Passagiere, Fracht oder Lebendfracht nachweisen.

Materialien & Komponenten

Diese Kategorie zeichnet neue Materialien und –einsatzmöglichkeiten in der Kabine aus, die Kosten senken und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

Passagierkomfort-Hardware

Mit dieser Kategorie sollen die steigenden Ansprüche beim Passagierkomfort honoriert werden. Sie richtet sich an Produkte, die einzelnen oder einer Gruppe von Passagieren einen deutlichen Komfortgewinn verschaffen. Beispiele sind Sitze, Gepäckfächer oder First-Class-Module.

Universität

Die Universitätskategorie gibt Studierenden die Chance, ihre zukunftsweisenden Produkte und Ideen für die Flugzeugkabine der Fach- und Weltöffentlichkeit zu präsentieren.

Visionäre Konzepte

In dieser Kategorie werden Konzepte für die Flugzeugkabine der Zukunft ausgezeichnet. Gesucht werden vor allem Ingenieurs- und Designstudien, die zeigen, wie wir schon morgen fliegen könnten.

Den Bewerbungsbogen, eine Übersicht der Gewinner 2018 sowie eine ausführlichere Erläuterung zu allen Kategorien zum Crystal Cabin Award finden Sie online auf www.crystal-cabin-award.com.
Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 24. Oktober. Alle Sieger und die Highlights der Preisverleihung 2018, zur Verfügung gestellt von APEX Media und Global Eagle Entertainment:

https://www.youtube.com/watch?v=uqgQq30uyoE

Renommierter Industry Award – renommierter Industry Support

Der Crystal Cabin Award steht für die Idee einer unabhängigen Branchenplattform, die Innovationen in der weltweiten Luftfahrt fördert und auszeichnet. Der Sponsorenkreis des Crystal Cabin Awards spiegelt die internationale Luftfahrtindustrie wider: Der Crystal Cabin Award wird von folgenden Sponsoren und Medienpartnern unterstützt: Airbus, Aircraft Cabin Management, Aircraft Interiors Expo (Reed Exhibitions), Aircraft Interiors International Magazine, AIME 2019 - Aircraft Interiors Middle East, ALTRAN S.A.S. Co. KG, Ameco Beijing, APEX, ATR, Boltaron Inc. – A SIMONA Company, DIEHL Aviation, FERCHAU AVIATION Division, FIT AG – Additive Manufacturing Group, Flightchic, Flightglobal, Future Travel Experience, Global Eagle, HAECO Cabin Solutions, Inflight Magazine, Jetliner Cabins, Lufthansa Technik AG, Panasonic, Rockwell Collins, Runway Girl Network, SEKISUI SPI und Thales.

Werden auch Sie Teil des Unterstützerkreises beim Crystal Cabin Award: Informationen zu Sponsoringmöglichkeiten und –paketen gibt Ihnen Carmen Krause: carmen.krausecrystal-cabin-award.com