Die "Digital Airport Experience" des Startups FLIO ist Sieger der Sonderkategorie „Best Customer Journey Experience“ beim Crystal Cabin Award.

Das deutsche Startup FLIO hat das Rennen um die erstmals vergebene Crystal Cabin Award Sonderkategorie „Best Customer Journey Experience“ für sich entschieden. Die „Digital Airport Experience“ des Hamburger App-Unternehmens stach in der Runde der letzten Drei die „Flagship First Customer Journey“ von American Airlines und die „Virtual Reality Passenger Experience“ von Inflight VR aus. Die Sonderkategorie wurde im Rahmen der Branchenmessen APEX EXPO und AIX North America in der US-Ostküstenstadt Boston verliehen. Der Crystal Cabin Award gilt als die weltweit führende Auszeichnung für Flugzeugkabinen und Produkte, über die Sieger entscheiden knapp 30 Juroren aus allen Segmenten der Zivilluftfahrt. Mit der Verleihung in Boston startet zeitgleich auch die neue Bewerbungsphase für die acht Haupt-Kategorien der Crystal Cabin Awards, die am 2. April 2019 in Hamburg verliehen werden.

Die „Digital Airport Experience“ des in Hamburg beheimateten Startups FLIO hat es binnen kurzer Zeit zur weltweit meist genutzten Flughafen-App für Smartphones geschafft. Der Clue: Sie umfasst detaillierte Flug- und Flughafeninformationen, Terminal-Übersichtskarten, sowie direkte Buchungsmöglichkeiten für Lounges oder Nahverkehr an Flughäfen weltweit. Das Produkt richtet sich an Passagiere sämtlicher Buchungsklassen und ist mittlerweile auch in erste Apps von Fluggesellschaften integriert.

„Best Customer Journey Experience“ bezieht sich auf alle Produkte, die das Passagiererlebnis mittels Hard- oder Softwarelösungen während der gesamten Flugreiseablaufs (möglich: von der Planung und Buchung, über den Reiseantritt, das Bordprodukt bis hin zum Zeitraum nach der Landung) bereichern und aufwerten. Einreichungen können dabei neben dem Passagier auch Airlines, Hersteller und/oder Zulieferer als Zielgruppen haben. Ziel der anlässlich der nordamerikanischen Messe APEX EXPO ausgerufenen Kategorie ist es, inspirierende Beispiele zu geben, wie sich neue Produkte und Dienstleistungen rund um das personalisierte Passagiererlebnis entwickeln lassen.

Die Sonderkategorie ergänzt die bestehenden acht, jährlich in Hamburg prämierten Kategorien des Crystal Cabin Awards. Diese sind „Cabin Concepts“, „Cabin Systems“, “Greener Cabin, Health, Safety and Environment”, “Inflight Entertainment & Connectivity”, “Material and Components”, “Passenger Comfort Hardware”, “University” und “Visionary Concepts”. Zu den Siegern 2018 zählen renommierte Branchenvertreter wie Airbus und Altran, Rockwell Collins und PriestmanGoode mit Qatar Airways.

Die Bewerbungsphase für die acht Haupt-Kategorien des Crystal Cabin Awards ist parallel angelaufen! Noch bis 24. Oktober suchen der Crystal Cabin Award e.V. und die 28-köpfige Experten-Jury nach den Top-Innovationen der Luftfahrt 2019. Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten auf www.crystal-cabin-award.com!