Unternehmen und Verbände
Der "E-Delivery"-Prozess für neue Flugzeuge gewährleistet Gesundheit und Sicherheit für Kunden und Airbus-Mitarbeiter und ermöglicht Kontinuität in...
lesenDer "E-Delivery"-Prozess für neue Flugzeuge gewährleistet Gesundheit und Sicherheit für Kunden und Airbus-Mitarbeiter und ermöglicht Kontinuität in...
lesenDie Befragung der Mitglieder des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg bestätigt die großen, branchenübergreifenden Einschnitte durch die...
lesenDer Schwerpunkt auf der Hygiene in der Kabine war schon lange vor COVID-19 vorhanden, aber in der aktuellen Situation hat er enorm an Bedeutung...
lesenDie globale Corona-Krise geht auch am Hamburger Umweltsimulationslabor Treo nicht spurlos vorbei. Doch das Testlabor blickt nach vorne und eröffnet am...
lesenFused Filament Fabrication, kurz FFF, ist ein weit verbreitetes additives Fertigungsverfahren für Kunststoffbauteile, dessen Einsatz vom Hobbybereich...
lesenDie Arbeiten werden in drei Bauabschnitten durchgeführt / Alle Zeiträume, Sperrungen und Umleitungen im Überblick
lesenDer Hamburger EASA Part 147 Betrieb Heinze Akademie hat eine Kooperation mit der Türkischen luftfahrttechnischen Schule Tulpar Aviation in Istanbul...
lesenIm Design Prozess sind Mindset und Begriffe wie Collaboration, Co-Creation, Participation zuhause.
lesenAirbus reagiert auf die wirtschaftlichen Konsequenzen der COVID19-Pandemie: die Produktionsraten im zivilen Flugzeugbau werden um ca. ein Drittel...
lesenNeben Vollzeit und berufsbegleitenden Lehrgängen zum staatlich geprüften Techniker/in, bietet die Schule an ihrem Standort in Hamburg ab Juli 2020...
lesenDeutlicher Nachfragerückgang bei Flugreisen auch für die Zeit nach Coronakrise erwartet - Stilllegung von Flugzeugen führt zu ersten dauerhaften...
lesenDie Lufthansa Technik AG hat mit den Gremien der betrieblichen Mitbestimmung und den Betriebspartnern eine Betriebsvereinbarung zur Einführung von...
lesenAirbus passt die Produktion und Montage in seiner Zivilflugzeugsparte an den deutschen Standorten Bremen und Stade angesichts der aktuellen Situation...
lesen+++ Reaktion auf Corona-Situation +++ proTechnicale goes digital +++ Webinare statt Workshops +++ spontaner und engagierter Einsatz von Ehemaligen +++...
lesenWeb-basierte Veranstaltungen und Online-Plattform sind eine Ressource, um kurzfristige technische Pläne für krisenbezogene Dienste zur...
lesenZu Hause bleiben und trotzdem verreisen? Mit verschiedenen Rezepten lädt Emirates auf eine geschmackvolle Reise rund um den Globus ein.
lesenIm Rahmen des Projekts City ATM des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) werden Multikopter-Pilot*innen (haupt- und nebenberuflich sowie...
lesenDie Luftfahrtforschung rückt die Digitalisierung der Flugzeugkabine stärker in den Fokus: Sich verändernde Anforderungen zukünftiger Passagiere und...
lesenBereits zum zweiten Mal veranstaltet der BDLI die virtuelle Karrieremesse für Luft- und Raumfahrt – die SkyForward!
lesenDie Lufthansa Technik AG hat ihren Wachstumskurs im vergangenen Geschäftsjahr fortgesetzt und 2019 mit Rekordwerten bei Umsatz und Ergebnis...
lesenAirbus SE kündigt an, dass die Produktions- und Montagearbeiten in Frankreich und Spanien nach Umsetzung strenger Maßnahmen gefolgt von Gesundheits-...
lesenMit verschiedenen Events und Aktionen hat die European Aerospace Cluster Partnership (EACP) ihr 10. Jubiläum über das Jahr verteilt gefeiert.
lesenFür den globalen Luftverkehr erwarten die Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für die nächsten drei Monate einen Rückgang um...
lesenDie 3D.aero GmbH hat eine neue Betriebsstätte mit Büroräumen und eigenem Technikum im Hamburg Innovation Port (HIP) bezogen, an dem die...
lesenSeite 8 von 27.