Unternehmen und Verbände
Ein deutsches Team, unter Federführung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des Max-Planck-Instituts für Chemie (MPIC) will...
lesenEin deutsches Team, unter Federführung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des Max-Planck-Instituts für Chemie (MPIC) will...
lesenDas DLR analysiert den Einfluss des reduzierten Luftverkehrs auf die Kondensstreifenbildung. In den nächsten Monaten wollen die Wissenschaftler...
lesenAltran bietet Möglichkeiten wie Unternehmen in diesen Zeiten ihre Geschäftskontinuität sichern und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Mitarbeiter in...
lesenZusammen mit weiteren Partnern aus der Hamburger Luftfahrtindustrie hat das mittelständische Unternehmen 3Dstrong mehrere Tausend selbst hergestellte...
lesenFranzösische und deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie fordern umfassenden Rettungsplan auf europäischer Ebene
lesenBundesminister Andreas Scheuer hat dem Bundeskabinett heute den Aktionsplan der Bundesregierung für unbemannte Luftfahrtsysteme und innovative...
lesenBei der Lufthansa Technik AG sind insgesamt sieben Bereiche unter neuer Leitung.
lesenFünfte Auszeichnung für den Hamburger Flughafen mit dem ersten Platz beim Skytrax World Airport Award.
lesenNach langem Engagement ist es gelungen mit Herrn Prof. Dr.-Ing. Ralf-Eckhard Beyer, einen international führenden und renommierten Wissenschaftler für...
lesenDie Lufthansa Technik AG hat mit dem Kabinenumbau des ersten von drei Airbus A350-900 für die Flugbereitschaft der Deutschen Bundesregierung begonnen....
lesenDas Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in einer Studie untersucht, wie sich die Coronakrise auf...
lesenSeit 1976 bietet Verify Kunden in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung und anderen qualitätskritischen Branchen globale Dienstleistungen im...
lesenDie neuen technischen und Ingenieur-Leistungen von Lufthansa Technik für eine vorübergehend veränderte Nutzung von Passagiermaschinen als...
lesenJetzt online! Neue branchenübergreifende Matching-Plattform für personelle Verfügbarkeiten und Bedarfe in der Zeit der Corona-Pandemie.
lesenDie Corona-Pandemie bedeutet die schwerste Krise der Luft- und Raumfahrtindustrie. Über 100.000 High-Tech-Arbeitsplätze in Deutschland und die...
lesenWie müsste Elektromobilität am Himmel beschaffen sein, um die durch den Luftverkehr verursachten Emissionen drastisch zu senken?
lesenDas neue Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGeBau) baut Arbeitgebern und Arbeitnehmern eine Brücke, um ohne finanzielle Belastung durch die Krise...
lesenAirbus entwickelt eine Modifikation für Flugzeuge der A330- und A350-Familie, die es den Airlines ermöglicht, Economy-Class-Sitze auszubauen und...
lesenAirlines empfehlen, eine Mund-Nasen-Bedeckung während der gesamten Reise mitzuführen
lesenAvAir, branchenführender Anbieter von Lösungen für Bestände des Luftfahrt-Ersatzteilmarktes, und Lufthansa Technik haben eine langfristige...
lesenStudie von BDLI und h&z vorgestellt: Zusammenbruch des weltweiten Luftverkehrs bedingt dramatische Situation für mittelständisch geprägte...
lesenUmfangreiche Ingenieurleistungen für Ausnahmegenehmigungen erforderlich Engineering Orders für spezifische Flugzeuge erteilt - Ergänzende...
lesenAirbus hat ein neues Fertigungs-Fräszentrum (MMC), nach einjähriger Bauzeit, im Standort Hamburg-Finkenwerder eröffnet.
lesenCorona Pandemie trifft auch die Engineering Dienstleister empfindlich
lesenSeite 7 von 27.