Unternehmen und Verbände
Der Hamburg Innovation Summit (kurz HHIS) dient als Brückenbauer zwischen Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Das neue Digitalformat...
lesenDer Hamburg Innovation Summit (kurz HHIS) dient als Brückenbauer zwischen Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Das neue Digitalformat...
lesenDie brasilianische Luft- und Raumfahrtindustrie hat sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene eine traditionelle Rolle.
lesenChina Aviation Supplies Co. Ltd. (CASC) und Lufthansa Technik Shenzhen haben kürzlich in Peking einen langfristigen Total Component Maintenance...
lesenWheelTug beauftragte die IABG mit der Durchführung einer kompletten Testkampagne für ein innovatives, elektrisch angetriebenes Bugfahrwerk der 737NG.
lesenDie AES Aircraft Elektro/Elektronik System GmbH hat eine neue Energieversorgungseinheit (PS2500) entwickelt, die alle gängigen Verbraucher im...
lesenzweigrad etabliert den 2° Ideation Booster, den Workshop zur systematischen Entwicklung innovativer und nachhaltiger Ideen, als virtuelle Version!
lesenZeydan Öncü, der CEO der Global Aviation Services Interior GmbH, verhandelt derzeit mit Zivilen und Verteidigungseinrichtungen in der Türkei.
lesenDas akkreditierte und unabhängige Labor für Werkstoff- und Materialprüfungen stellt sich vor.
lesenErholung des Luftverkehrs deutlich langsamer als noch im Sommer erwartet // Tiefere Einschnitte bei Flottengröße und für Personal // Langfristig...
lesenAirbus hat drei Konzepte für das weltweit erste emissionsfreie Verkehrsflugzeug vorgestellt, das 2035 in Dienst gestellt werden könnte.
lesen
Die BDLI-Nachwuchsinitiative „Zukunftsflieger“ veröffentlicht eine neue Ausgabe des beliebten Wissensmagazins für Grundschulen.
lesenDer neueste Jahresbericht der Hamburger Cluster ist erschienen. In einem Rück- und Ausblick zeigt er die Entwicklung und Perspektiven von Hamburg...
lesenDie Lufthansa Technik AG wird das weltweite Netzwerk aus hochspezialisierten Reparaturstationen für ihre innovativen Mobile Engine Services um einen...
lesenIn den kommenden Jahren werden die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam...
lesenAeroLogic, die gemeinsame Frachtfluggesellschaft von DHL Express und Lufthansa Cargo, setzt ihre vertrauensvolle Partnerschaft mit Lufthansa Technik...
lesenDer Anteil der globalen Luftfahrt an der anthropogenen Klimaerwärmung beträgt 3,5 Prozent. Zudem zeigt sich, dass nur ein Drittel der Klimawirkung des...
lesenDie digitale ILA wurde erfolgreich beendet. Im Rahmen der Veranstaltung wurden wegweisende Innovationen für die emissionsarmen Luftfahrt präsentiert.
lesenDie Luftfahrtbranche diskutierte über das klimaneutrale Fliegen als Chance für regionale Unternehmen.
lesenDer Corona-Krise zum Trotz bietet Lufthansa Technik 151 Ausbildungsplätze in luftfahrttechnischen und industriellen Berufen an.
lesenJubiläum für Hamburg Airport und KLM Royal Dutch Airlines: Die KLM-Flugverbindung zwischen Hamburg und Amsterdam wird 100 Jahre alt.
lesenAuf Bestellung vollautomatisch ein Päckchen quer durch die Stadt aus der Luft erhalten. Das ist die Vision, für die die NASA/DLR Design Challenge in...
lesenAuch in diesem Jahr führt Hamburg Airport die notwendigen jährlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an seinen Start- und Landebahnen durch.
lesenAm 28. August 2020 fand die Abschlussfeier des 9. proTechnicaleJahrgangs im Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL
TechCenter) statt.
lesenEine Studie der TU Hamburg in Kooperation mit der Logistik-Initiative Hamburg soll die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Logistik erforschen.
lesenSeite 4 von 27.