Hochschulen und Bildung
Das Institut für Lufttransportsysteme der Technischen Universität Hamburg (TUHH) startet gemeinsam mit der Technischen Universität Delft (TU Delft)...
lesenDas Institut für Lufttransportsysteme der Technischen Universität Hamburg (TUHH) startet gemeinsam mit der Technischen Universität Delft (TU Delft)...
lesenDr.-Ing. Malte Niklaß von der Technischen Universität Hamburg (TUHH) ist für seine Dissertation mit dem Promotionspreis 2019 der Deutschen...
lesenZur Halbzeit lud das Projekt DigiNet.Air Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ins Museum für Hamburgische Geschichte. Hier wurden die in den...
lesenAm Montag, den 23. September 2019 eröffnete die Wissenschaftssenatorin und Zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg Katharina Fegebank das neue...
lesenIm Rahmen des Berufsorientierungsprogramms „BO Luftfahrt“ bietet das HCAT+ in Kooperation mit den Unternehmen Airbus und Lufthansa Technik...
lesenWissenschaftssenatorin Katharina Fegebank eröffnet Neubau am Berliner Tor, an dem künftig interdisziplinär zu Akustik und Lärmminderung geforscht...
lesenWie können ländliche Gebiete kosteneffizient und klimaschonend mit dem Flugzeug erreicht werden? Dieser Fragestellung widmete sich die NASA/DLR Design...
lesenZum fünften Mal hat die HAW Hamburg das Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule erhalten. Damit zeichnet sie sich dauerhaft als...
lesenECIU wird wegweisendes Hochschulmodell pilotieren. In einem Pilotprojekt werden die ECIU-Universitäten, unter ihnen die TUHH, zu Vorreitern für eine...
lesenMit einer Abschlussveranstaltung auf dem Flugplatz in Uetersenendete am vergangenen Freitag die zweite Runde des Jugendmentoring-Programms „Flying...
lesenDie Technische Universität Hamburg (TUHH) geht in der Studierendengewinnung neue Wege: „Technisch ist das möglich.“ steht für eine Social Media...
lesenIndustriekonsortium auf dem Weg zu grünem Kerosin - Ein Förderantrag zum Bau einer industriellen Demonstrationsanlage und gemeinsame Forschung –...
lesenAlles bleibt anders: Die Technische Universität Hamburg (TUHH) legt ihr langjähriges Magazin spektrum neu auf.
lesenMit einer Auftaktveranstaltung am Airbus-Standort in Finkenwerder ist gestern der Startschuss für die zweite Runde der „Flying Challenge” der Airbus...
lesenStudierende verschiedener Studiengänge der Technischen Universität Hamburg (TUHH) zeigen am 20. März 2019 ihre Abschlussprojekte des Praxisprogramms...
lesenUm die hohe Marktnachfrage nach der Ausbildung neuer Piloten in Europa zu decken – 94.000 neue Piloten in den nächsten 20 Jahren* – wird Airbus eine...
lesenVon Umweltschutz über Digitalisierung bis hin zur Mobilität der Zukunft – beim elften Regionalwettbewerb ELBE „Jugend forscht“ und „Schüler...
lesenWas macht ein Maschinenbauingenieur tagtäglich? Wo ist eine Mediziningenieurin tätig? Und was kann man überhaupt alles studieren?
lesenDer Faszination Technik Klub startet am 8. Februar mit vielen seiner Partner wieder die Veranstaltungsreihe Faszination Fliegen. An der HAW Hamburg,...
lesenFür fünf Bachelorstudiengänge sowie für den Master Digital Reality und für den Master Informations- und Kommunikationstechnik gibt es noch wenige...
lesenDrei Schülerinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Löbau haben mit ihrem konstruierten Luftschiff den DLR_School_Lab-Preis 2018 an der Technischen...
lesenDie Claussen-Simon-Stiftung zeichnete insgesamt neun herausragende Lehr- und Lernprojekte an Hamburger Schulen und Hochschulen aus. Unter den...
lesenVorlesungen, Speeddating mit Unternehmen, Experimentierstationen und Workshops. Der Faszination Technik Klub startet am 8. Februar mit vielen seiner...
lesenWie sieht der Hamburger Verkehr der Zukunft aus? Wird es neue Transportmittel geben? Mit welchen Herausforderungen ist die künftige Mobilität...
lesenSeite 3 von 5.