Hochschulen und Bildung
Der bisherige Vizepräsident Forschung, Prof. Dr. Andreas Timm-Giel, ist seit dem 1. September geschäftsführender Präsident der Technischen Universität...
lesenDer bisherige Vizepräsident Forschung, Prof. Dr. Andreas Timm-Giel, ist seit dem 1. September geschäftsführender Präsident der Technischen Universität...
lesenWissenschaftler des Instituts für Lufttransportsysteme der Technischen Universität Hamburg forschen an der Frage, wie die Wahl der Flugroute die...
lesenDas Abitur ist geschafft. Doch wie geht’s weiter? Abiturientinnen, die eine Studienorientierung im MINT-Bereich suchen, können sich noch bis 15. Juli...
lesenPräsident Brinksma geht zum 01. September 2020 nach Rotterdam – Vizepräsident Timm-Giel übernimmt kommissarische Leitung
lesenWissenschaftler des Instituts für Produktionsmanagement und -technik (IPMT) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) präsentieren das Projekt...
lesenAm 20. März 2020 findet in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die 19. Fachtagung für die Fertigung von Prototypen mittels additiver...
lesenBildungsprojekt in Hamburg bietet Studienorientierung für Abiturientinnen mit MINT-Ambitionen.
lesenAm Abend des 03. Dezember 2019 wurden die Preisträger im Wettbewerb “EXIST-Potentiale - Gründungskultur mit dem Schwerpunkt ‘Regional vernetzen’ des...
lesenDie Technische Universität Hamburg (TUHH) erzielt im aktuellen CHE Hochschulranking in den ingenieurwissenschaftlichen Fächern erneut Positionen in...
lesenDie „Intelligente & Smarte Kabine“ (i+sCabin) ist ein Forschungsprojekt zur Ausarbeitung von Standards für vernetzte Kabinensysteme. Im Rahmen eines...
lesen"Mobility goes Additive - The VDI Students Competition" ist ein internationaler und interdisziplinärer Wettbewerb zum Thema 3D-Druck für Studenten zu...
lesenChristian Pfeiffer und Arne Schulz von der Universität Hamburg sicherten sich mit einer Arbeit zum Thema „Levelling crane workload in multi-yard...
lesenIm Zentrum des universitätsübergreifenden Graduiertenkollegs (GrK 2583) unter der Sprecherschaft der Universität Hamburg (UHH) „Modellierung,...
lesenDie Universität des European Consortium of Innovative Universities (ECIU), ein Verbund der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und zwölf weiteren...
lesenFür seine Abschlussarbeit zum Thema "Entwicklung von Passagier-Sitz-Modellen für die Simulation von Flugzeugbruchlandungen" wurde Torben Lehmann,...
lesenDas Projektteam gab dem Bürgermeister einen Einblick über die konkrete Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Weg in die...
lesenIm historischen Königsmarcksaal der Hansestadt Stade haben 32 Erstsemester des PFH Hansecampus Stade ihren Studienstart gefeiert und dabei gleich...
lesenDas Institut für Lufttransportsysteme der Technischen Universität Hamburg (TUHH) startet gemeinsam mit der Technischen Universität Delft (TU Delft)...
lesenDr.-Ing. Malte Niklaß von der Technischen Universität Hamburg (TUHH) ist für seine Dissertation mit dem Promotionspreis 2019 der Deutschen...
lesenZur Halbzeit lud das Projekt DigiNet.Air Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ins Museum für Hamburgische Geschichte. Hier wurden die in den...
lesenAm Montag, den 23. September 2019 eröffnete die Wissenschaftssenatorin und Zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg Katharina Fegebank das neue...
lesenIm Rahmen des Berufsorientierungsprogramms „BO Luftfahrt“ bietet das HCAT+ in Kooperation mit den Unternehmen Airbus und Lufthansa Technik...
lesenWissenschaftssenatorin Katharina Fegebank eröffnet Neubau am Berliner Tor, an dem künftig interdisziplinär zu Akustik und Lärmminderung geforscht...
lesenWie können ländliche Gebiete kosteneffizient und klimaschonend mit dem Flugzeug erreicht werden? Dieser Fragestellung widmete sich die NASA/DLR Design...
lesenSeite 3 von 5.