Hochschulen und Bildung
Ab 1. Dezember können sich Abiturientinnen (Abschluss 2021) für das 11. MINT-Orientierungsjahr bewerben. Es bietet einen Mix aus Theorie, Praxis und...
lesenAb 1. Dezember können sich Abiturientinnen (Abschluss 2021) für das 11. MINT-Orientierungsjahr bewerben. Es bietet einen Mix aus Theorie, Praxis und...
lesenMara Fuchs ist eine begeisterte Ingenieurin. Schon als Kind wollte die junge Wissenschaftlerin mit Technik die Welt verändern und als Astronautin hoch...
lesenWie kann urbaner Luftverkehr in den Metropolen in Zukunft konkret aussehen? Haben neue Transportmittel eine echte Chance? Mit welchen...
lesenStudierende der Virginia Tech und der HAW Hamburg haben in diesem Jahr für ihren gemeinsamen Flugzeugentwurf den 2. Platz in der „Undergraduate Design...
lesenDer 4-Tägige Drohnen-Ferienkurs für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren findet vom 05.-08. Oktober im Digitalcampus Hammerbrooklyn statt...
lesen"Innovationen in der additiven Fertigung – neue Technologien und Ansätze" lautet das Thema des Workshops, zu dem das Team des EU-Projekts PFH...
lesenDer 10. Jahreskongress der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) findet vom 23. bis 24. September 2020 statt.
lesenMit "BO Luftfahrt" bietet der HCAT+ e.V. gemeinsam mit Airbus und Lufthansa Technik Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klasse spannende Einblicke...
lesenDer bisherige Vizepräsident Forschung, Prof. Dr. Andreas Timm-Giel, ist seit dem 1. September geschäftsführender Präsident der Technischen Universität...
lesenWissenschaftler des Instituts für Lufttransportsysteme der Technischen Universität Hamburg forschen an der Frage, wie die Wahl der Flugroute die...
lesenDas Abitur ist geschafft. Doch wie geht’s weiter? Abiturientinnen, die eine Studienorientierung im MINT-Bereich suchen, können sich noch bis 15. Juli...
lesenPräsident Brinksma geht zum 01. September 2020 nach Rotterdam – Vizepräsident Timm-Giel übernimmt kommissarische Leitung
lesenWissenschaftler des Instituts für Produktionsmanagement und -technik (IPMT) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) präsentieren das Projekt...
lesenAm 20. März 2020 findet in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die 19. Fachtagung für die Fertigung von Prototypen mittels additiver...
lesenBildungsprojekt in Hamburg bietet Studienorientierung für Abiturientinnen mit MINT-Ambitionen.
lesenAm Abend des 03. Dezember 2019 wurden die Preisträger im Wettbewerb “EXIST-Potentiale - Gründungskultur mit dem Schwerpunkt ‘Regional vernetzen’ des...
lesenDie Technische Universität Hamburg (TUHH) erzielt im aktuellen CHE Hochschulranking in den ingenieurwissenschaftlichen Fächern erneut Positionen in...
lesenDie „Intelligente & Smarte Kabine“ (i+sCabin) ist ein Forschungsprojekt zur Ausarbeitung von Standards für vernetzte Kabinensysteme. Im Rahmen eines...
lesen"Mobility goes Additive - The VDI Students Competition" ist ein internationaler und interdisziplinärer Wettbewerb zum Thema 3D-Druck für Studenten zu...
lesenChristian Pfeiffer und Arne Schulz von der Universität Hamburg sicherten sich mit einer Arbeit zum Thema „Levelling crane workload in multi-yard...
lesenIm Zentrum des universitätsübergreifenden Graduiertenkollegs (GrK 2583) unter der Sprecherschaft der Universität Hamburg (UHH) „Modellierung,...
lesenDie Universität des European Consortium of Innovative Universities (ECIU), ein Verbund der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und zwölf weiteren...
lesenFür seine Abschlussarbeit zum Thema "Entwicklung von Passagier-Sitz-Modellen für die Simulation von Flugzeugbruchlandungen" wurde Torben Lehmann,...
lesenDas Projektteam gab dem Bürgermeister einen Einblick über die konkrete Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Weg in die...
lesenSeite 2 von 5.