Hochschulen und Bildung
Dr.-Ing. Malte Niklaß von der Technischen Universität Hamburg (TUHH) ist für seine Dissertation mit dem Promotionspreis 2019 der Deutschen...
lesenAktuelles aus dem Hamburg Aviation Network
Dr.-Ing. Malte Niklaß von der Technischen Universität Hamburg (TUHH) ist für seine Dissertation mit dem Promotionspreis 2019 der Deutschen...
lesenSAMPL-Anwendertagung am 10.10.2019 im ZAL TechCenter: Das Programm ist online, die Registrierung offen
lesenDie Produktionsforschung verschiebt permanent die Grenzen des Machbaren. Der WGP Jahreskongress „Produktion im Grenzbereich“ zeigt vom 30.9.-2.10.2019...
lesenSammeln neuer Ideen beim vierten Treffen des deutsch-kanadischen Kollaborationsprojekts
lesenWie können ländliche Gebiete kosteneffizient und klimaschonend mit dem Flugzeug erreicht werden? Dieser Fragestellung widmete sich die NASA/DLR Design...
lesenDie Technische Universität Hamburg (TUHH), die Dresdener Firma IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH und die Technische Universität Dresden...
lesenECIU wird wegweisendes Hochschulmodell pilotieren. In einem Pilotprojekt werden die ECIU-Universitäten, unter ihnen die TUHH, zu Vorreitern für eine...
lesenDie Technische Universität Hamburg (TUHH) geht in der Studierendengewinnung neue Wege: „Technisch ist das möglich.“ steht für eine Social Media...
lesenIndustriekonsortium auf dem Weg zu grünem Kerosin - Ein Förderantrag zum Bau einer industriellen Demonstrationsanlage und gemeinsame Forschung –...
lesenDie größten Hamburger Hochschulen und das DESY haben sich zusammengeschlossen, um mit „beyourpilot – Startup Port Hamburg“ Gründungen von...
lesenOffizieller Stabwechsel in der Hochschulleitung am 4. April: Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung übernahm Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta das Amt...
lesenAlles bleibt anders: Die Technische Universität Hamburg (TUHH) legt ihr langjähriges Magazin spektrum neu auf.
lesenStudierende verschiedener Studiengänge der Technischen Universität Hamburg (TUHH) zeigen am 20. März 2019 ihre Abschlussprojekte des Praxisprogramms...
lesenNeue Vizepräsidentin für Lehre der Technischen Universität Hamburg (TUHH) ist Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta.
lesenVon Umweltschutz über Digitalisierung bis hin zur Mobilität der Zukunft – beim elften Regionalwettbewerb ELBE „Jugend forscht“ und „Schüler...
lesenDie TUHH und TU Delft veranstalten zusammen vom 18.-20. September das 6. International Air Transport and Operations Symposium (ATOS 2019).
lesenWas macht ein Maschinenbauingenieur tagtäglich? Wo ist eine Mediziningenieurin tätig? Und was kann man überhaupt alles studieren?
lesenDrei Schülerinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Löbau haben mit ihrem konstruierten Luftschiff den DLR_School_Lab-Preis 2018 an der Technischen...
lesenWie sieht der Hamburger Verkehr der Zukunft aus? Wird es neue Transportmittel geben? Mit welchen Herausforderungen ist die künftige Mobilität...
lesenWie sieht die Mobilität von morgen aus? Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Wie wollen wir uns in Zukunft bewegen? Studierende aus verschiedenen...
lesenIm ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung fand am 1. Oktober 2018 die Veranstaltung "Hochschulforschung im ZAL TechCenter - eine neue Form der...
lesenDie Technische Universität Hamburg (TUHH) und der Arbeitgeberverband NORDMETALL feiern 15 Jahre duales Studium „dual@TUHH“. TUHH-Präsident Ed Brinksma...
lesenMit einer Jubiläumsveranstaltung feierte die Technische Universität Hamburg (TUHH) ihr 40-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Highlights aus 40 Jahren...
lesen„Digital.learning.lab“ unterstützt Lehrkräfte beim Einsatz digitaler Medien - Hamburg geht neue Wege beim Einsatz digitaler Medien im Unterricht....
lesenSeite 2 von 3.