Unternehmen und Verbände
In den kommenden Jahren werden die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam...
lesenAktuelles aus dem Hamburg Aviation Network
In den kommenden Jahren werden die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam...
lesenAeroLogic, die gemeinsame Frachtfluggesellschaft von DHL Express und Lufthansa Cargo, setzt ihre vertrauensvolle Partnerschaft mit Lufthansa Technik...
lesenDer Anteil der globalen Luftfahrt an der anthropogenen Klimaerwärmung beträgt 3,5 Prozent. Zudem zeigt sich, dass nur ein Drittel der Klimawirkung des...
lesenDie digitale ILA wurde erfolgreich beendet. Im Rahmen der Veranstaltung wurden wegweisende Innovationen für die emissionsarmen Luftfahrt präsentiert.
lesenDie Luftfahrtbranche diskutierte über das klimaneutrale Fliegen als Chance für regionale Unternehmen.
lesenDer Corona-Krise zum Trotz bietet Lufthansa Technik 151 Ausbildungsplätze in luftfahrttechnischen und industriellen Berufen an.
lesenJubiläum für Hamburg Airport und KLM Royal Dutch Airlines: Die KLM-Flugverbindung zwischen Hamburg und Amsterdam wird 100 Jahre alt.
lesenAuf Bestellung vollautomatisch ein Päckchen quer durch die Stadt aus der Luft erhalten. Das ist die Vision, für die die NASA/DLR Design Challenge in...
lesenDer bisherige Vizepräsident Forschung, Prof. Dr. Andreas Timm-Giel, ist seit dem 1. September geschäftsführender Präsident der Technischen Universität...
lesenAuch in diesem Jahr führt Hamburg Airport die notwendigen jährlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an seinen Start- und Landebahnen durch.
lesenAm 28. August 2020 fand die Abschlussfeier des 9. proTechnicaleJahrgangs im Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL
TechCenter) statt.
lesenUm die neuen Antriebstechnologien wettbewerbsfähig am Markt zu etablieren, hat das Bundesverkehrsministerium das Nationale Innovationsprogramm...
lesenEine Studie der TU Hamburg in Kooperation mit der Logistik-Initiative Hamburg soll die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Logistik erforschen.
lesenFlugreisen in Zeiten der Pandemie: Crystal Cabin Award ruft zwei Sonderkategorien aus // Neuer Podcast lässt Hygiene-Experten zu Wort kommen.
lesenDie HECAS hat auch in der Sommerpause die Gespräche für eine breite und konzertierte Innovationsoffensive fortgeführt und schlägt konkrete Projekte...
lesenjetlite entwickelt Lichtsteuerungssoftware zur Jetlag Reduktion und ist mit der Software für den Publikumspreis Digitales Start-up des Jahres 2020...
lesenAeroImpulse bietet in der Zeit der Corona-Pandemie Online-Trainings für Luftrecht und EN 9100
lesenIn der aktuellen Folge des Aviation Network Podcast sprechen Lukas Kaestner und Nils Stoll mit Prof. Jürgen Friedel, Geschäftsführer des Flughafens...
lesenVerteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer: "Hochmoderner A350 sichert weltweite Mobilität der Bundesregierung".
lesenWas verändert sich an Flughäfen – jetzt und nach Corona? Wie können Personenflüsse intelligent antizipiert und kontrolliert werden? Welche Potenziale...
lesenNachdem der weltweite Luftverkehr in den Monaten von März bis April dieses Jahres fast vollständig zum Erliegen gekommen war, läuft er seit Juni nur...
lesenAirbus Corporate Jets (ACJ) hat den ersten A321LR-Auftrag über zwei Flugzeuge von Lufthansa Technik erhalten und unterstreicht damit die...
lesenDer Airbus-Konzern hat seine Zahlen für das abgelaufene 1. Halbjahr 2020 vorgelegt. Insbesondere aus den Ergebnissen für das 2. Quartal lässt sich die...
lesenNorwegian Air Shuttle ASA, eine führende Low Cost-Fluggesellschaft in Europa, und Lufthansa Technik haben ihre Kooperation bei der Überholung der...
lesenSeite 7 von 52.