Unternehmen und Verbände
Eine Energiewende in der Luftfahrt mit dem Ziel Zero Emission ist bis zur Mitte des Jahrhunderts möglich und bedarf eines umfassenden...
lesenAktuelles aus dem Hamburg Aviation Network
Eine Energiewende in der Luftfahrt mit dem Ziel Zero Emission ist bis zur Mitte des Jahrhunderts möglich und bedarf eines umfassenden...
lesenEmirates nimmt ab dem 1. November 2020 den Linienflugverkehr ab Düsseldorf sowie ab Hamburg wieder auf. Beide Städte werden zweimal wöchentlich,...
lesenEin internationales Konsortium aus kanadischen, österreichischen und deutschen Partnern will durch bionisches Design und multifunktionale Cabin...
lesenDie Aircraft Interiors Expo (AIX) und die World Travel Catering & Onboard Services Expo (WTCE) werden erst im September 2021 in Hamburg stattfinden.
lesenEinreichungszeitraum für neue Sonderkategorien des Crystal Cabin Awards läuft bis zum 20. Januar 2021. (24:00 MEZ)
lesenMiddle East Airlines (MEA) hat die Maschine mit der Seriennummer (Manufacturer Serial Number – MSN) 10.000 aus der A320-Familie von Airbus übernommen....
lesenMaltesische Fluggesellschaft nimmt zweimal wöchentliche Verbindung nach Malta wieder auf
lesenDu möchtest die Zukunft der Luftfahrt mit gestalten? Der HCAT+ e.V. sucht dich für sein Team als Werkstudent und freut sich auf Deine Bewerbung.
lesen10. Jahrgang proTechnicale hebt mit 15 jungen Frauen an Bord ab
lesenDer 4-Tägige Drohnen-Ferienkurs für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren findet vom 05.-08. Oktober im Digitalcampus Hammerbrooklyn statt...
lesenDie Werkstoffwissenschaftlerin und Ingenieurin Professor Dr. Anke Kaysser-Pyzalla tritt am 1. Oktober 2020 ihr Amt als Vorstandsvorsitzende des...
lesenMit dem Beginn der Herbstferien in Hamburg und Schleswig-Holstein, rechnet der Hamburg Airport mit täglich rund 13.000 an- und abreisenden Fluggästen....
lesenDSI nutzt die Zeit für umfangreiche Wartungsarbeiten am Teleskop. Für SOFIA (Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie), eine modifizierte...
lesenDer Hamburg Airport ist ein sicherer Ort für Gäste und Reisende – dies hat ein unabhängiges Rating der Agentur Skytrax bestätigt, bei dem Hamburg...
lesenMit über 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft hat das neue Klimainstitut icnmp am Tag des globalen Klimastreiks seine Eröffnung im Alten Hauptmagazin...
lesenEs ist geschafft – nach viereinhalb Jahren Bauzeit und exakt im Zeitplan ist das Vorfeld 1 am Hamburg Airport nach einer grundhaften Erneuerung jetzt...
lesenJetzt schnell registrieren und Freitickets für die Interaerial Solutions Digital vom 13. - 15. Oktober 2020 gewinnen!
lesenMedifly Hamburg ist ein vom BMVI gefördertes Forschungsprojekt, dass die Integration von unbemannten Luftfahrzeugen in den urbanen Luftraum zum Ziel...
lesenDer Hamburg Innovation Summit (kurz HHIS) dient als Brückenbauer zwischen Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Das neue Digitalformat...
lesenDie brasilianische Luft- und Raumfahrtindustrie hat sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene eine traditionelle Rolle.
lesenChina Aviation Supplies Co. Ltd. (CASC) und Lufthansa Technik Shenzhen haben kürzlich in Peking einen langfristigen Total Component Maintenance...
lesen"Innovationen in der additiven Fertigung – neue Technologien und Ansätze" lautet das Thema des Workshops, zu dem das Team des EU-Projekts PFH...
lesenWheelTug beauftragte die IABG mit der Durchführung einer kompletten Testkampagne für ein innovatives, elektrisch angetriebenes Bugfahrwerk der 737NG.
lesenDie AES Aircraft Elektro/Elektronik System GmbH hat eine neue Energieversorgungseinheit (PS2500) entwickelt, die alle gängigen Verbraucher im...
lesenSeite 23 von 70.