COVID-19
Max Oldorf ist Co-Founder von ch-aviation, einem der weltweit führenden Dienstleister für Datenanalysen im Luftverkehrsbereich. Seit Jahren verfolgt...
lesenAktuelles aus dem Hamburg Aviation Network
Max Oldorf ist Co-Founder von ch-aviation, einem der weltweit führenden Dienstleister für Datenanalysen im Luftverkehrsbereich. Seit Jahren verfolgt...
lesenEinst starteten die Gründer von Synergeticon in einem Reihenhaus in Pinneberg - heute sitzen sie mit 26 Mitarbeitern im im Hamburger Zentrum für...
lesenProf. Rolf Henke ist Vorstand für den Bereich Luftfahrt beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und einer der erfahrensten Köpfe der...
lesen89 Prozent der deutschen Luftfahrt-Zulieferer befürchten durch die Corona-Krise schwerwiegende bis existenzbedrohende wirtschaftliche Konsequenzen....
lesenDas Flugzeug ist das schnellste Transportmittel - doch die Entwicklungszeiträume für neue Produkte ziehen sich meist über viele Jahre. Und jetzt kommt...
lesenWas passiert eigentlich, wenn wir wieder fliegen dürfen? Wie werden sich die Ansprüche von Passagiere und Crews an die Flugzeugkabine nach der...
lesenEs sind unglaubliche Zahlen: Nur noch rund 250 Passagiere verzeichnet der Hamburg Airport derzeit - pro Tag. Um 99 Prozent sind die Passagierflüge...
lesenDie Corona-Krise trifft die Luftfahrtindustrie mit voller Wucht. Dazu kommt: Keiner weiß, was die kommenden Wochen noch bringen werden. Wie können...
lesenNils Stoll führt sein Unternehmen neuerdings aus einem Wohnwagen auf dem Parkplatz. Produziert wird in mehreren Schichten, die sich nicht mehr...
lesenWie wird das Erlebnis „Flugreise“ im globalen Kontext neu gedacht - gerade, wenn es um den Waschraum im Flugzeug geht? Die Luftfahrt-Designexperten...
lesenAuf der ersten internationalen Plastic Aviation Conference ging es am 14. und 15. November um die Möglichkeiten von Kunststoffen in der zivilen...
lesenDie Zukunft von Kunststoffen in der Luft- und Raumfahrt wird vom 14.-15.11. auf der Plastic Aviation Conference in Barsbüttel diskutiert.
lesenWer sind die 40.000 Menschen, die Hamburg zu Deutschlands größtem Standort der Luftfahrtindustrie machen? Hamburg Aviation launcht eine neue...
lesenKrüger Aviation erweitert durch den 3D Druck die Produktvielfalt im Prototyping und Serienfertigung.
lesenHamburg Aviation Serie "Standortpiloten" - Folge 10: Nils Stoll, Geschäftsführer Krüger Aviation
lesen