Unternehmen und Verbände
Die zivile Luftfahrtindustrie ist eine der herausragenden wirtschaftlichen Säulen Hamburgs, die durch den Shutdown vor existentiellen...
lesenAktuelles aus dem Hamburg Aviation Network
Die zivile Luftfahrtindustrie ist eine der herausragenden wirtschaftlichen Säulen Hamburgs, die durch den Shutdown vor existentiellen...
lesenDas Unternehmen stecke in der schwersten Krise, die die Luftfahrtbranche jemals erlebt habe, sagte Vorstandschef Guillaume Faury. Um Airbus zu...
lesenAirbus entwickelt eine Modifikation für Flugzeuge der A330- und A350-Familie, die es den Airlines ermöglicht, Economy-Class-Sitze auszubauen und...
lesenAirbus hat ein neues Fertigungs-Fräszentrum (MMC), nach einjähriger Bauzeit, im Standort Hamburg-Finkenwerder eröffnet.
lesenDer "E-Delivery"-Prozess für neue Flugzeuge gewährleistet Gesundheit und Sicherheit für Kunden und Airbus-Mitarbeiter und ermöglicht Kontinuität in...
lesenAirbus reagiert auf die wirtschaftlichen Konsequenzen der COVID19-Pandemie: die Produktionsraten im zivilen Flugzeugbau werden um ca. ein Drittel...
lesenAirbus kauft und liefert weiterhin Millionen von Gesichtsmasken aus China, von denen die große Mehrheit an die Regierungen der Airbus-Heimatländer...
lesenAirbus SE kündigt an, dass die Produktions- und Montagearbeiten in Frankreich und Spanien nach Umsetzung strenger Maßnahmen gefolgt von Gesundheits-...
lesenHamburg Aviation Serie "Standortpiloten" - Folge 20: Isabelle Steinweg, Projektleiterin in der Airbus Instandhaltung und Ideengeberin der "Hamburg...
lesenNeue Strukturmontage für A321XLR.
lesenDie A330-800 hat die Musterzulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) und der Federal Aviation Administration (FAA) erhalten.
lesenBis heute, seit der Inbetriebnahme 2007, wurden über 240 A380 ausgeliefert. Zu den jüngsten Betreibern gehört All Nippon Airways (ANA). Die japanische...
lesenAirbus hat den ersten vollautomatischen Start auf Basis von Bilderkennung mit einem Airbus-Testflugzeug am Flughafen Toulouse-Blagnac erfolgreich...
lesenZur Aircraft Interiors Expo 2020 organisiert Hamburg Aviation in Zusammenarbeit mit Airbus, ATR und der britischen ADS Gruppe eine Pitch Session am...
lesenDie BelugaXL bietet 30 Prozent zusätzliche Transportkapazität zur Unterstützung des aktuellen Produktionshochlaufs bei den kommerziellen...
lesenAir Canada hat ihre erste A220-300 übernommen. Das Flugzeug wurde am Hauptstandort des A220-Programms im kanadischen Mirabel entwickelt, gebaut und...
lesenAirbus hat mit der Auslieferung der ersten A350 an Fluggesellschaften begonnen, die mit neuen Touchscreen-Cockpit-Displays ausgestattet sind....
lesenDie Air France–KLM Group hat eine Bestellung über 60 A220-300 zur Modernisierung ihrer Single-Aisle-Flotte bestätigt. Die Flugzeuge sind für den...
lesenDie Low-Cost-Airline SKY mit Sitz in Chile hat mit Airbus einen Vertrag über den Kauf von zehn A321XLR unterzeichnet. Mit den neuen Flugzeugen wird...
lesenUnited Airlines hat einen festen Auftrag für 50 Airbus A321XLR-Flugzeuge erteilt, da es mit der Ausflottung älterer Modelle beginnt und eine...
lesenAir Corsica, die auf der Insel Korsika ansässige Fluggesellschaft, hat ihr erstes von zwei Airbus A320neo-Flugzeugen von ICBC Leasing übernommen. Mit...
lesenAirbus hat mit einer Zeremonie am Hauptsitz des Flugzeugprogramms im kanadischen Mirabel die Fertigstellung der 100. für einen Kunden gebaute A220...
lesenDaniela Lohwasser wechselt an die Spitze der Geschäftsführung und leitet unternehmensweit den Bereich Forschung und Technologie.
lesenDie skandinavische Fluggesellschaft SAS hat ihre erste A350-900 übernommen und ist damit der neueste Betreiber dieses effizienten Großraumflugzeugs...
lesenSeite 3 von 9.