Der Wettbewerb geht bis Ende Juni und richtet sich an alle Studierenden der HAW Hamburg mit der Empfehlung einen Studenten aus dem technischen Bereich mit im Team zu haben. Das Ziel des Wettbewerbs ist, ein Bauteil eines Flugzeugs zu optimieren.
Heinkel möchte den Studierenden einen Einblick in den Berufsalltag eines Ingenieurbüros ermöglichen und bietet die Möglichkeit an einem brandaktuellen Thema zu arbeiten. Dabei erlernen die Teilnehmer sowohl hard als auch soft skills, die für das spätere Berufsleben von hoher Bedeutung sind.
Seit dem 1. April 2017 ist die 3D Druck Sparte der Heinkel Group offiziell unter dem Namen "Bionic Studio" gestartet und unterstützt Kunden aus verschiedenen Technologie-Branchen bei der Optimierung von Bauteilen zur 3D-Herstellung.
Anmelden kann man sich per E-Mail bei Ann-Kathrin Hinz da Costa: ah(at)heinkel-group.com
Für weitere Fragen steht Ihnen Stéphanie Canon zur Verfügung: heinkel(at)heinkel-group.com